Nada Surf im Dynamo Zürich: Im Inneren der Liebe

In Reviews by indiespect

Wenn es zu einer wiederkehrenden Tradition wird, dass Nada Surf in der Adventszeit im Dynamo in Zürich auftreten, würde bestimmt kein Fan nein sagen. Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach ihrem letzten Auftritt brachten Matthew Caws und seine Band ihr neues Album «Moon Mirror» in den randvollen Club direkt neben der Limmat.

Nada Surf: Erneut ein überraschender Hit zum Auftakt

Es war eine ziemliche Überraschung, als Nada Surf bei ihrem letzten Auftritt in Zürich das Set mit ihrem grössten Hit Popular eröffneten. Zwar haben sie bei ihrer Rückkehr die Songauswahl verändert, starten mit Inside Of Love aber wieder mit einer der bekanntesten Kompositionen. Sofort ist dieses einmalige Nada-Surf-Gefühl wieder entfacht. Die sonore Stimme von Caws berührt und beruhigt gleichermassen. Keyboarder Louie Lino war auch schon 2022 mit von der Partie, mittlerweile ist er aber zum festen Mitglied der Band aufgestiegen und hat mit Losing gar ein Lied für das neue Album geschrieben. Auf nunmehr 30 Jahre Bandgeschichte kann das Ur-Trio, bestehend aus Matthew Caws, Bassist Daniel Lorca und Schlagzeuger Ira Elliott zurückblicken. Eine tiefe Freundschaft ist der Schlüssel zur Beständigkeit, selbst wenn die Musiker in mittlerweile in unterschiedlichen Teilen der Welt wohnen.

I wanna know what it's likeOn the inside of loveI'm standing at the gatesI see the beauty above

Inside Of Love, Nada Surf
Ira Elliott

Ira Elliott  überzeugt seit 30 Jahren mit seiner Coolness am Schlagzeug von Nada Surf

Songs, die philosophie Gedanken auslösen

Die Stärke von Nada-Surf-Songs ist, dass man aus ihnen Mut schöpfen kann oder mit ihnen in einen philosophischen Tagtraum starten kann. Alleine der Albumtitel Moon Mirror eröffnet ein ganzes Universum an Gedanken. Der Himmelskörper kann von allen Menschen auf der Welt gesehen werden und ist dadurch eine universelle und beständige Verbindung. Auch irdischere Themen greift Caws im aktuellen Album auf. In Front Of Me Now beschreibt, wie er künftig auf Multitasking verzichten und sich nur noch auf eine Sache fokussieren möchte, die direkt vor ihm liegt. In seiner auf deutsch vorgetragenen Einleitung merkt der Sänger mit einem schuldbewussten Gesichtsausdruck an, dass er das Lied ironischerweise geschrieben hätte, während er hinter dem Lenkrad seines Autos sass. Vor nicht allzu langer Zeit wurde beim Sänger ADHS diagnostiziert. Eine Erlösung für ihn, wie der Musiker selbst sagt. Immer wieder hatte er mit Konzentrationsschwierigkeiten zu kämpfen und versagte beim Versuch, sich auf Dinge zu konzentrieren.

I used to be stopping while I tryingI used to be landing before I was flyingI used to be haunting not just rememberingIn the middle of summer, I was decembring

In Front Of Me Now, Nada Surf
Daniel Lorca

Seinem Bass sind die langen Bandjahre Deutlich anzusehen: Daniel Lorca von Nada surf

Durch Live-Performance im Kopf eingenistet

Alle Alben von Nada Surf vereint, dass sie beim ersten Hören einfach gut sind. Sie sind nicht berauschend. Je länger man sie jedoch hört, desto mehr wächst einem jeder einzelne Song weiter ans Herz. Wenn die Band wieder einmal in der Schweiz vorbeischaut, zünden die Tracks dann die nächste Stufe. Im Set wird dem neusten Werk neben dem Hit-Album Let Go jeweils der grösste Platz eingeräumt. Spätestens dann merkt man wie gut das neue Album wieder geworden ist. Mit offenen Armen empfängt man die neuen Freunde, die in diesem Fall unter anderem Titel wie Looking for You, New Propeller oder Second Skin tragen. Von diesem Moment an, werden sie zu treuen Begleitern für jede Lebensphase.

There's a new day comingWe don't know its nameThere's new methods brewingSome will be the same

New Propeller, Nada Surf
Nada Surf
Nada Surf
Nada Surf
Nada Surf

    Eines der grössten Probleme von Livemusik

    Wenn man nicht das Glück hat, bei einem sehr gut besuchten Konzert im vorderen Drittel zu stehen, bekommt man gezwungenermassen auch die Schattenseiten einer Liveshow mit. Sogar bei einem Auftritt von Nada Surf gibt es Menschen, die lieber lauthals miteinander über Nichtigkeiten plaudern, statt den gefühlvoll vorgetragenen Texten von Matthew Caws zuzuhören. Nur wenn das Tempo angezogen wird, merken sie scheinbar, dass sie an einem Konzert sind. Gerade bei dieser Art von Musik ist das besonders störend. Zum Glück scheinen Nada Surf nur die fröhliche und aufmerksame Stimmung, die im Rest des Publikums herrscht, mitzubekommen. 

    They used to call me MathildaI was never sure whyI felt bad about itBut I didn't get mad
    Mathilda, Nada Surf
    Nada Surf

    Matthew Caws öffnet sein herz in den Songs von Nada Surf

    Auffallend anders ist die Performance von Something I Should Do. Dieser Track ist mit seinem Sprechgesang im Mittelteil ein direkter Nachkomme der ersten Hitsingle Popular. Beim letzten Konzert las Caws den Text noch von Blättern ab, die er auf einem Notenständer drapiert hatte. Jetzt macht er das ganz ohne Hilfe. Bei dieser Menge Text und dem Tempo ist das eine sehr beeindruckende Leistung. Besagtes Popular könnte er wahrscheinlich auch schlafend perfekt rezitieren. Zur Freude aller Fans, sogar der Quasselfraktion, eröffnet der Ur-Hit die Zugaben. Gleich im Anschluss besänftigt Always Love auch die Gemüter derer, die sich über den unaufmerksamen Teil des Publikums aufregen. Immer Liebe, Hass wird dich jedes mal einholen. Immer Liebe, auch wenn du kämpfen willst. Matthew Caws lebt dieses Mantra auf beeindruckende Art und Weise vor. Genau das macht seine Musik und die Konzerte seiner Band so einmalig.

    But always love
    Hate will get you every timeAlways love
    Even when you wanna fight
    Always Love, Nada Surf
    Nada Surf

    NAda Surf im Dynamo Zürich

    Fazit

    Nada Surf sind und bleiben musikalischer Balsam für die Seele. Sie sind ein treuer Begleiter, an dessen Schulter man sich jederzeit anlehnen kann und immer Trost und Hoffnung findet. Umso schöner ist es zu sehen, dass die Band auch 30 Jahre nach ihrer Gründung noch keinerlei Abnutzungserscheinungen aufweist.