Im April vor knapp einem Jahr spielten Tim Freitag bereits ein ausverkauftes Konzert im Zürcher Kaufleuten – und das ohne ein Album veröffentlicht zu haben. «Tip Toe» hiess damals die frische Single und zusammen mit vierzehn anderen Songs sorgte sie dafür, dass an diesem schweisstreibenden Abend die Vorfreude auf ein allfälliges Debüt deutlich gesteigert wurde. Nun erscheint es und trägt den Titel «Monsters Forever». Heute gibt es mit «Call Me» die erste Vorabsingle zu hören. Gewinne 2×2 Tickets für die Plattentaufe am 15.3. im Kaufleuten Zürich.
Rezension:
Thees Uhlmann – Junkies und Scientologen
Thees Uhlmann bringt es in «Fünf Jahre nicht gesungen» gleich auf den Punkt – er war lange nicht da. Seit dem Soloalbum «#2» sind sechs Jahre vergangen. Der Hamburger hatte die Arbeit am Nachfolger beinahe fertig, als er alles wieder verworfen hat. Es passte einfach noch nicht für den Sänger. Alles hat länger gedauert als geplant, dafür ist eine Platte mit viel Tiefe entstanden. Thees Uhlmann offenbart auf Junkies und Scientologen seine Helden, seine Fehler und seine Sehnsüchte.
Single-Tipp:
Cold Reading – Present Tense
So melodiös und harmonisch waren die Luzerner noch nie. Heute erscheint mit Present Tense der erste Song der gleichnamigen EP Part 2: Present Tense, welche am 27. September erscheint. Sie ist Teil zwei des dreiteiligen Konzeptalbums mit dem Hauptthema Zeit. Mit Part 1: Past Perfect haben Cold Reading bereits im April die Vergangenheit hinter sich gelassen. Musikalisch ist der Zeitsprung deutlich spürbar.
Rezension:
Go Go Berlin – The Ocean
Go Go Berlin veröffentlichen mit «The Ocean» ihr drittes Album. Auf dem Nachfolger von «Electric Lives» haben die Dänen ihren Sound stark verändert und sind experimentierfreudig wie nie. Es ist das erste Album seit vier Jahren und seit dem Ausstieg von Bassist Emil Rothman. Es ist spürbar, dass die verbleibenden vier Musiker ein neues Kapitel der Bandgeschichte aufschlagen möchten.
Single-Tipp:
Alas The Sun – Absence of Time
Mit ihrer Debüt-Single «Absence Of Time» erreicht das Zürcher Inide-Folk-Duo Alas The Sun genau das, was der Titel verspricht – man vergisst die Zeit. Das dazugehörige Debüt-Album erscheint im Herbst dieses Jahres.
Single-Tipp:
Gion Stump & The Lighthouse Project – Morning Dew
Während knapp drei Minuten verfolgen Gion Stump & The Lighthouse Project auf dem eingängigen Morning Dew eine überarbeitete junge Bürodame durch Zürich. Der Stil weicht deutlich von den eher schweren Klängen der älteren Songs ab. Manchmal erinnert das Stück schon an die Songs des Albums Black and Blue von My Name Is George aus dem Jahr 2008. Zusätzlich zur Single gibt es als B-Seite eine Live-Version von Better Day zu hören. Der Publikumsfavorit wurde anlässlich der Releaseshow von Holy Darkness 2017 im Palace St. Gallen aufgenommen.
Peter Bjorn and John veröffentlichen drei Vorboten ab ihrem nächstes Album «Darker Days»
Am 19. Oktober veröffentlichen die drei Schweden von Peter, Bjorn and John bereits ihr achtes Studioalbum. Der Nachfolger des 2016 erschienenen Breakin‘ Point wird den Titel Darker Days tragen. Um die Wartezeit zu verkürzen, beschenkten die Indie-Pop-Veteranen aus Stockholm ihre Fans auf einen Schlag mit drei neue Singles.
Rezension:
Adam Angst – Neintology
Adam Angst ist keine Einzelperson, sondern eine komplette Band. Die Formation um Felix Schönfuss spielt deutschen Punk, aber nicht auf drei Akkorde und gleichbleibende Melodien beschränkt. Bereits auf dem selbstbetitelten Debüt bewiesen Adam Angst 2015, dass sie das Zeug zu komplexeren Kompositionen haben. Zusammen mit den facettenreichen und unvorhersehbaren Texten von Schönfuss heben sie sich von der Masse ab. Am 28. September erscheint das zweite Album mit dem Titel «Neintology».
Single-Tipp: «Alexa» von Adam Angst: Die Fortsetzung zu Farin Urlaub’s «Dusche»?
Die von Felix Schönfuss 2014 gegründete Band Adam Angst ist ein Sonderling im Punk. Nicht nur schnelle Punksongs mit politischem Inhalt sind im Repertoire der Band. Vielmehr überzeugt sie mit intelligenten Texten und wandelbaren Melodien. Mal geschrien, mal ganz harmlos gesungen. Unweigerlich erscheint Ärzte-Koryphäe Farin Urlaub vor dem inneren Auge. Auf Solopfaden hat er sich mit ebendiesem Mix einen Namen gemacht.
Pre-Listening: Gorillaz auf dem Lake Zurich:
Der perfekte Soundtrack für den Sommer
Gestern lud Warner Music Switzerland zu einem ganz speziellen Pre-Listening. Mit einem Boot ging es auf den Zürichsee, oder «Lake Zurich», wie es in der Einladung hiess. Erst mag man denken, dass es langsam übertrieben wird mit den Anglizismen. Doch sobald man sich die Tracklist des am Freitag erscheinenden Gorillaz-Album «The Now Now» anschaut, wird einem der Zusammenhang klar. Darauf befindet sich nämlich ein Track namens «Lake Zurich». Was genau die virtuelle Band um Damon Albarn dazu inspiriert hat, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geklärt. Der perfekte Ort fürs Pre-Listening war aber somit gegeben.