Inhaler klingen als würden sie schon seit Jahren im Indie-Game mitmischen, dabei haben die Iren erst 2021 ihr Debütalbum «It Won’t Always Be Like That» veröffentlicht. Im Mai 2022 stand im Mascotte Zürich die erste Schweizer Clubshow auf dem Plan bevor es im Sommer auf diverse Festivalbühnen ging. Nach den gesammelten Live-Erfahrungen steht die zweite Platte in den Startlöchern. «Cuts & Bruises» erscheint am 17. Februar 2023 und bringt die Band drei Monate später mit frischer Musik ins Salzhaus nach Winterthur.
Interview mit Sam Ryder: Ich habe meine Nervosität in Aufregung verwandelt
Sam Ryder hat auf grösseren Bühnen gespielt als viele Musiker, die schon deutlich länger im Geschäft sind als er. Und das, obwohl er noch nicht einmal ein einziges Studioalbum herausgebracht hat. Die Teilnahme am Eurovision Song Contest mit seinem Song «Space Man» hat dem Engländer einige grosse Türen geöffnet, und er ist durch jede einzelne mit einer ansteckenden Energie gegangen. Nun steht sein Debütalbum «There’s Nothing But Space, Man!» kurz vor der Veröffentlichung. Vor seinem ersten Auftritt in Zürich erklärt der Sänger, wie er den Spagat zwischen Wembley Stadion und Clubs schafft und wie ihm seine Erfahrungen als Hochzeitsmusiker bei seiner weiteren Karriere geholfen haben.
Interview mit Ed und Russell von Editors: Kommunikation ist der Schlüssel
Editors are an extremely hardworking live band when they are not slowed down by a pandemic. In the meantime, they have grown to six members and, with the new addition Benjamin John Power aka Blanck Mass, have released their most electronic album to date called «EBM». Why there is nevertheless a rock soul behind it and what life in the band feels like, Editors veterans Ed Lay and Russell Leetch told in the interview before their show at Volkshaus Zürich.
Konzert-Tipp: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys am 9. Mai 2023 im Dynamo, Zürich. Gewinne 2×2 Tickets
Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys sind auf dem besten Weg in den Festival-Olymp. Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Formation mit ihrem Italo-Schlager die Headliner-Slots besetzen und selbst die hartgesottensten Rock-Fans von Amore singen lassen – ob sie es nun wollen oder nicht. Mit ihrem #1-Album «Mille Grazie» kehrt die Band mit den grossen Melodien zurück nach Zürich. Nach der ausverkauften Show im Exil kommt nun dem Dynamo die Ehre zuteil.
Konzert-Tipp: Death Cab For Cutie am 2. März 2023 im X-Tra, Zürich. Gewinne 2×2 Tickets
Death Cab For Cutie gehören seit bald 20 Jahren in die Sammlung jedes Indie-Fans. Die melancholische Stimme von Benjamin Gibbard tröstete seit dem Debütalbum «Transatlanticism» (2003) gebrochene Herzen und liess sie gleichermassen etwas tiefer in Melancholie versinken. Nun ist die US-amerikanische Band mit ihrem siebten Album «Asphalt Meadows» zurück und bespielt dabei wieder die gesamte «Death Cab»-Klaviatur. 2023 kehrt die Formation endlich wieder nach Zürich zurück und steht wie zuletzt 2015 im X-Tra auf der Bühne.
Single-Tipp: Enola Reverof – Bury
Dafür dass die Debütsingle von Enola Reverof «Bury» heisst, ist der Himmel auf dem Artwork ganz schön blau. Doch auch das grösste Gewitter startet mit einer kleinen Wolke. Das Projekt und der Song behandeln gleichermassen den Kampf zwischen Herz und Verstand, das Ringen mit sich selbst. Einen solchen Charakter zu haben, kann Fluch und Segen zugleich sein. Diese nicht nur negative Zerrissenheit fängt die Komposition in wunderbarem Indie-Dream-Pop ein.
Konzert-Tipp: Milky Chance am 8. Oktober 2022 in der Halle 622, Zürich. Gewinne 2×2 Tickets
Milky Chance haben ihren Namen mit «Stolen Dance» bei der grossen Masse eingebrannt, mit Kompositionen wie «Colorado» und jüngst «Synchronize» bestätigen sie immer wieder ihre Kreativität. Die Band um Sänger Clemens Rehbein entwickelt sich laufend weiter und bleibt doch unverkennbar. Am Samstag, 8. Oktober 2022, kommen die Kasseler unter dem Titel «Tour Again» 2022 für ein Konzert in die Halle 622 nach Zürich. Gewinne 2×2 Tickets.
Konzert-Tipp: Lola Marsh am 27. Oktober 2022 im Salzhaus Winterthur. Gewinne 2×2 Tickets
Das israelische Duo Lola Marsh spielt Indie-Pop mit einem Hauch Retro-Romantik. Mal schwingt die Melancholie von Lana Del Rey mit, mal der Surf-Desert-Vibe von Tarantino-Soundtracks. Allein der Song «Only For A Moment» ist Grund genug, um ein Konzert von Lola Marsh zu besuchen. Umso schöner, dass das Duo mittlerweile zwei Alben voller hörenswerter Kompositionen im Repertoire hat. Am Donnerstag, 27. Oktober 2022, kommt Lola Marsh endlich ins Salzhaus nach Winterthur
Interview mit Declan McKenna: Was Grösse ausmacht, ist meist die Einfachheit.
Declan McKenna hat sein zweites Album «Zeros» zwar bereits im September 2020 veröffentlicht, aber erst jetzt hat er es damit live auf eine Bühne in der Schweiz geschafft. Anfang Woche war das Ausnahmetalent für sein erstes Konzert seit der Support-Tour für Blossoms von 2017 wieder in Zürich zu Gast. Grund genug für ein Interview mit einem der grossen Hoffnungsträger des englischen Indie.
Konzert-Tipp: George Ezra am 25. Februar 2023 im Hallenstadion, Zürich. Gewinne 2×2 Tickets
George Ezra hat seine musikalische Reise in Zürich 2014 im kleinen Exil begonnen (Kapazität: 300 Personen), am Samstag, 25. Februar 2022, spielt der charismatische Engländer bereits zum zweiten Mal im Zürcher Hallenstadion (Kapazität: 15’000 Personen). Mit seinem dritten Album «Gold Rush Kid» und einer ganzen Menge neuer Hits wird Ezra den zum Konzertdatum herrschenden Winter aus den Köpfen der Fans vertreiben und Ohrwürmer darin festsetzen.