Beitrag ansehen

The bianca Story im Molton:
Theater am Gleis in Winterthur

In Reviews by indiespect

Dass The bianca Story auf verschiedensten Bühnen brillieren können, haben die Basler in diesem Jahr einmal mehr bewiesen. Ob mit eigenem Konzerttheater «Gilgamesh Must Die» in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen der Deutschen Oper, auf der Mini-Bühne im gemütlichen Albani, am Zürich Openair auf der Festivalbühne oder als Ersatz für Morrissey an der Baloise Session in Basel. Egal in welchem Rahmen, die Band scheint sich überall wohl zu fühlen und ist immer in der Lage das Publikum mitzureissen. Am Donnerstag vor …

Beitrag ansehen

Young Rebel Set im Komplex Klub in Zürich: Manche Bands brauchen keinen Soundcheck

In Reviews by indiespect

Mittlerweile ist der Komplex Klub schon zu einer Art zweitem Wohnzimmer geworden, in welches man sich in den kalten Wintertagen zurückziehen und wunderbare Musik geniessen kann. So auch am gestrigen Mittwoch. Die britische Folk-Rock-Formation Young Rebel Set aus Stockton-on-Tees gab sich wieder einmal die Ehre. Bereits letztes Jahr spielten sie im Oktober ein Konzert in der Schweiz, nämlich im Bogen F in Zürich. Dass die Band pünktlich die Bühne betrat, war ein kleines Wunder. Denn zuvor waren sie über vier Stunden …

Beitrag ansehen

The Rifles in Stuttgart: Montagsrock vom Feinsten

In Reviews by indiespect

Seit über 5 Jahren wartete ich nun auf ein Konzert von The Rifles, der vierköpfigen Band aus London, welche seit 2004 besteht. Früher waren sie praktisch jährlich zu Gast im Abart in Zürich (2007, 2008 und 2009), doch damals waren sie mir noch nicht wirklich ein Begriff. Erst kurz nach ihrem letzten Auftritt in der Schweiz wurde ich auf die Briten aufmerksam. Als ich dann die aktuellen Tourdaten sah, fehlte wieder ein Zwischenstopp bei uns. Die nächstgelegene, machbare Möglichkeit war Stuttgart. …

Beitrag ansehen

Kasabian in der Maag Halle: Bombastische Live- und Lichtshow in Zürich

In Reviews by indiespect

In den letzten Jahren reiteten Kasabian immer auf der Erfolgswelle. 2010 wurden sie gar als Headliner am Openair St. Gallen gesetzt. Grund genug für das gestrige Schweizer Konzert gleich das Hallenstadion zu buchen. Den meisten wird es bei dieser Ankündigung gleich gegangen sein wie mir. Das füllen die doch niemals, hat so ziemlich jeder gedacht – und so war es auch. Das Konzert wurde aufgrund mangelnder Ticketverkäufe in die Maag Halle verlegt. Diese war am gestrigen Abend gut gefüllt und …

Beitrag ansehen

WhoMadeWho im Mascotte: Band und Publikum als Kollektiv

In Reviews by indiespect

Im März dieses Jahres war das Electro-Indie-Trio aus Dänemark bereits einmal in der Schweiz zu Gast. Ihr Auftritt am m4music Festival wurde jedoch überschattet durch den tragischen Tod des Vaters von Drummer Thomas Barfod. Er war kurz vor dem Auftritt an einem Herzinfarkt gestorben. WhoMadeWho zeigten sogar in dieser Situation, dass sie für ihr Publikum alles geben und traten kurzerhand als Duo auf. Nicht nur die seelische Stimmung war in diesem Moment schwierig, sondern auch das Spiel ohne Drummer, welcher einen …

Beitrag ansehen

The Raveonettes in Winterthur: Live-Power im Salzhaus

In Reviews by indiespect

Am Donnerstag spielten The Raveonettes aus Dänemark nach 2013 bereits zum zweiten Mal im Salzhaus Winterthur. Scheinbar scheint es dem Garage-Rock-Duo in dieser Location gefallen zu haben, denn dies war die einzige CH-Show auf dieser Tour. Im Gepäck hatten sie ihr neustes Werk «Pe’ahi», welches bei uns am 22. Juli veröffentlicht worden ist. Im Vergleich zu den Vorgängeralben, welche stark von den Sixties inspiriert waren ist Pe’ahi experimenteller und elektronischer geworden. Dass die Songs live zünden, ist an diesem Abend eindrücklich …

Beitrag ansehen

The Boxer Rebellion im Komplex Klub: Britischer Charme in Zürich

In Reviews by indiespect

Die Zeit der Openairs ist vorbei und mit der Winterzeit startet auch die Hochsaison der Club-Konzerte. Ein solches fand gestern im Komplex Klub in Zürich statt. Die britische Band The Boxer Rebellion sorgte dafür, dass die klirrende Kälte von draussen im Nu verflogen war. Viele hatten bei den eisigen Temperaturen den Weg nach Zürich gefunden und so war der Komplex Klub sehr gut gefüllt, als der Support-Act des gestrigen Abends, die Basler Band END, die Bühne betrat. Ziemlich oft werden …

Beitrag ansehen

39. Winterthurer Musikfestwochen: Grandioser Abschluss mit Elbow, Nada Surf und James Walsh

In Reviews by indiespect

Nach 12 Tagen Musik (13. bis 24. August 2014) fanden die 39. Winterthurer Musikfestwochen gestern ihren Abschluss mit den Konzerten von Elbow, Nada Surf und James Walsh, dem Sänger der englischen Britpop-Band Starsailor. An diesem sonnigen Sonntag stimmten die Rahmenbedingungen für einen perfekten Ausklang, dementsprechend gut war auch die Stimmung bei den Künstlern. Den Anfang machte um 16.30 der englische Singer-/Songwriter James Walsh, welcher sein Soloalbum «Turning Point» auf der Steinberggasse vorstellte. Nur mit verstärkter Akkustikgitarre und seiner unverkennbaren Stimme verzauberte …

Beitrag ansehen

Stars in Town in Schaffhausen: Hurts und Amy Macdonald als persönliche Highlights

In Reviews by indiespect

Bereits zum fünften Mal fand bis gestern das Stars in Town (vor 2013 «das Festival») statt. Zum Jubiläum trumpften die Veranstalter mit einem tollen Programm an allen vier Abenden auf. Obwohl Status Quo, der Headliner des Eröffnungsabends kurzfristig den Auftritt absagen mussten, war der Anlass ein voller Erfolg. Bands wie Krokus, Uriah Heep, Birdy, Hurts, Tom Odell, Jan Delay oder Amy Macdonald traten in wunderschöner Atmosphäre  auf dem Schaffhauser Herrenacker auf. Und wenn ein Festival so direkt vor der Haustüre …

Beitrag ansehen

Openair Lumnezia: Musikalische Highlights in allen Wetterlagen

In Reviews by indiespect

Am 25. und 26. Juli fand bereits zum 30. Mal das Openair Lumnezia im «Tal des Lichts» in Degen, Graubünden statt. Dies wurde mit einem äusserst ansehlichen Line-Up gefeiert.  Wer rockige Klänge mag, war mit Bands wie den Kaiser Chiefs, Blood Red Shoes oder Placebo äusserst gut bedient. Bei strahlendem Sonnenschein war am Freitag jeder kurz nach der Ankunft an diesem wunderschönen kleinen Festival in bester Konzertlaune. Das Alpenpanorama versetzte auch die Musiker auf der Bühne ins Staunen. Als es …