Inhaler haben einen vollen Tourplan. Entweder treten sie als Support von Arctic Monkeys in den grössten Arenen Europas auf oder sie spielen ihre eigene Club- und Festival-Tour, die bis im Oktober dauert. Gestern standen die Dubliner im Salzhaus Winterthur auf der Bühne. Laut Kreischbarometer ist die Band bereit für eine eigene Arenashow.
Roy Bianco & die Abbrunzati Boys im Dynamo: Heldenhafte Rückkehr nach Zürich
Während es draussen regnete, sorgten gestern Roy Bianco & die Abbrunzati Boys im ausverkauften Dynamo Zürich für Festivalstimmung. Mit Textsicherheit und Inbrunst wurde anlässlich der «Mille Grazie»-Tour gemeinsam hemmungslos dem Italo-Schlager gefrönt.
The Vices im Eldorado Zürich: Die perfekte Imperfektion zum Tourabschluss
The Vices aus dem niederländischen Groningen legen ein beachtliches Tempo vor. 2019 gegründet, haben sie vier Jahre später bereits zwei Alben veröffentlicht. Zuletzt erschien am 17. März 2023 «Unknown Affairs», eine Platte, die vor potenziellen Hits nur so strotzt. Gestern besuchte die Band zum Tourabschluss das Eldorado in Zürich. Technische Pannen machten den Abend im besten Sinne chaotisch.
The Subways im Kammgarn: Tourabschluss in Schaffhausen
Mit Young for Eternity ist 2005 das Debütalbum von The Subways wie Amors Pfeil in die Herzen der Indie-Teenies geschossen. Seither sind 18 Jahre vergangen und das Trio ist immer noch spielfreudig wie eh und je. Dies ist umso beeindruckender, als dass es für Indie-Bands jener Zeit eine Herkulesaufgabe ist, nicht den Kopf in den Sand zu stecken. Nach dem Hype sind die einstmals gefeierten Acts zu grossen Teilen wieder in der Nische verschwunden. Die Tour zum aktuellen und fünften Album «Uncertain Joys» fand diese Woche im Kammgarn Schaffhausen ihren Abschluss.
dEUS im Kaufleuten: Zürich erbebt im belgischen Klanggewitter
dEUS haben seit Beginn ihrer Karriere acht Alben veröffentlicht, zuletzt «How To Replace It» im Februar 2023. Die Belgier haben nach elf Jahren neue Songs geschaffen, die einen beim Zuhören fordern und gleichzeitig bei jedem Durchlauf neue Facetten enthüllen. Gestern stand die Formation um den exzentrischen Sänger Tom Barman im Kaufleuten in Zürich auf der Bühne.
George Ezra im Hallenstadion: Das «Gold Rush Kid» bringt den Sonnenschein nach Zürich
George Ezra sieht nicht nur aus wie der Traumschwiegersohn, er macht auch Musik, die sämtliche Generationen glücklich und zufrieden macht. Mit seinem neusten Album «Gold Rush Kid» besuchte der Engländer gestern anlässlich seiner Arena-Tour das Zürcher Hallenstadion. Mit seinem Charme, der prägnanten Bass-Bariton-Stimme und einer hochkarätigen Liveband konnte das Schweizer Publikum ganz ohne Sonnenschein gefühlt eine Menge Vitamin D tanken.
The Kooks im ausverkauften X-Tra: «Inside In/Inside Out»-Jubiläum in Zürich
The Kooks haben ihr Debütalbum «Inside In/Inside Out» 2006 auf den Markt gebracht und zelebrieren es derzeit mit einer Tour zum 15. Jubiläum. Dass das rechnerisch nicht ganz aufgeht, merkt man schnell. Auch die Band um Sänger Luke Pritchard musste einen Teil ihrer Tour aufgrund der Pandemie verschieben. Scheinbar hat jedoch niemand den Nachholtermin vergessen, das ausverkaufte X-Tra war bereits beim Support-Act STONE fast komplett gefüllt.
Jan Böhmermann & das Rundfunk-Tanzorchester in Zürich: Intergalaktisch-politischer Liederabend im ausverkauften Volkshaus
Jan Böhmermann besuchte gestern mit dem Rundfunk-Tanzorchester zum zweiten Mal das aussereuropäische Zürich. Nach dem Auftritt in der Halle 622 im Jahr 2019, legte der Satiriker gestern einen Stopp im ausverkauften Volkshaus ein. Nicht nur heisst die Tour «Ehrenfeld Intergalactic», auch die Schlange vor dem Einlass war nicht von dieser Welt. Sie zog sich einmal ums komplette Gebäude. Drinnen wartete als Lohn ein politischer Liederabend zwischen Hüttengaudi, Gangster-Rap und emotionalem Singer-Songwriter-Charme.
Nada Surf in Zürich: Musik für den Seelenfrieden im Dynamo
Nada Surf haben «Never Not Together» im Februar 2020 veröffentlicht. Nur zwei Monate später wollte die Band um Matthew Caws ihr siebtes Album in Zürich auf die Bühne bringen. Es wäre ihr drittes Konzert im Dynamo innerhalb von vier Jahren geworden. Die Pandemie sorgte jedoch für vier Verschiebungen und dafür, dass die neuen Songs erst gestern ihre Premiere in der Schweiz feierten.
Wolf Alice in Zürich:
Die zwei Gesichter der Ellie Rowsell im ausverkauften Dynamo
Wolf Alice sind mittlerweile eigentlich zu gross fürs Dynamo. Die Venues der restlichen «Blue Weekend»-Tour sind mindestens doppelt so gross wie das Zürcher Kulturzentrum mit seiner 600er-Kapazität. Kein Wunder also, dass das gestrige Konzert schon seit längerer Zeit restlos ausverkauft war. Die englische Band um Sängerin Ellie Rowsell riss den Club mit ihrer Wucht auseinander und flickte ihn Sekunden später mit einer sanften Komposition wieder zusammen. Mit Annie Taylor war ein Support-Act mit an Bord, der wie die Faust aufs Auge passte.