Nach fünf Alben und einer Kollaboration mit «Sparks» wird es Zeit für eine Retrospektive. Franz Ferdinand veröffentlichen am 11. März 2022 ihr Best-of-Album mit dem Titel «Hits To The Head». Nebst 18 Hit-Tracks wie «Take Me Out», «Do You Want To» oder «The Dark Of The Matinée» enthält es mit «Billy Goodbye» und «Curious» zwei neue Songs. Die dazugehörige Tour führt die Band aus Glasgow am 23. April 2022 auch in die Halle 622 nach Zürich – und das zum ersten Mal in neuer Besetzung.
Konzert-Tipp:
Counting Crows am 11. April 2022 im X-Tra, Zürich.
Counting Crows blicken bereits auf eine lange und erfolgreiche Karriere zurück. Ihr Debüt «August And Everything After» erreichte 1993 Platinstatus. Es folgten sieben weitere Studioalben, zuletzt im Mai dieses Jahres «Butter Miracle Suite One». Auf dem ersten Album seit 2014 beweist die Band aus San Francisco, dass sie über die Jahr nichts von ihrer Tiefe und Kreativität eingebüsst hat. Am 11. April 2022 gibt es endlich wieder einmal die Chance, die Formation um Sänger Adam Duritz live zu sehen. Sie spielen anlässlich ihrer Europatour ein Konzert im Zürcher X-Tra.
Konzert-Tipp:
Parcels am 10. Oktober 2022 im Volkshaus, Zürich.
Parcels haben sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Bereits als Support-Act von Two Door Cinema Club bei deren Konzert im X-Tra im Jahr 2017 sind die Australier in Erinnerung geblieben. Mit einem unverkennbaren Look und etwas mehr als nur einem Hauch von Daft Punk begeistern sie seit jeher. Am Montag, 10 Oktober 2022, kehrt die Formation mit ihrem neuen Album «Day/Night» nach Zürich zurück und spielt selbst eine Headline-Show im legendären Volkshaus.
Konzert-Tipp:
AJR am 16. Oktober 2022 im X-Tra, Zürich.
Indie-Pop ist ein Genre für sich. Es ist oft eine Gratwanderung zwischen eingängigen Kompositionen und Kitsch. Auch AJR erwecken diesen ersten Eindruck. Polierte Melodien und eine Stimme wie Honig. Doch schon auf den zweiten Blick verändert sich die Wahrnehmung. Die drei Brüder Adam, Jack und Ryan Met besingen keine belanglosen Teenie-Fantasien, die Texte behandeln das Leben, auch seine dunklen Seiten. Musikalisch lässt sich das Trio nur schwer vergleichen, es ist in sich selbst so abwechslungsreich, dass ein Versuch die Band in eine Schublade zu stecken, Unsinn wäre. 2022 kommen AJR mit ihrer «The OK Orchestra Tour» für ein Konzert in die Schweiz. Am Sonntag, 16. Oktober, spielen sie im Zürcher X-Tra.
Konzert-Tipp:
Andrea Bignasca am 24. September 2021 im Kammgarn, Schaffhausen. Gewinne 2×2 Tickets
Andrea Bignasca klingt genau wie er aussieht. Der Bart steht für seine kräftige und ausdrucksstarke Stimme, die Gitarre ist sein verlängerter Arm. Sie führt ihn in die Welten von Rock und Blues. Der Tessiner Musiker hat im März sein drittes Album mit dem Titel «Keep Me From Drowning» veröffentlicht. Bereits einen Monat zuvor hätte er auf der Kammgarn-Bühne in Schaffhausen stehen sollen. Daraus wurde leider aus bekannten Gründen nichts. Stattdessen stattet der Vollblutmusiker nun am Freitag, 24. September, der Munotstadt einen Besuch ab – und daran kann ihn nichts mehr hindern.
Veranstaltungs-Tipp:
Martin Suter & Benjamin von Stuckrad-Barre
am 21. September 2021 im Volkshaus, Zürich. Gewinne 1×2 Tickets
Auf den ersten Blick passen sie nicht zusammen und alleine diese Tatsache macht die Sache spannend. Martin Suter ist eine elegante Erscheinung. Der Schweizer Schriftsteller ist stets gut gekleidet und strahlt etwas unnahbares aus. Benjamin von Stuckrad-Barre hingegen wirkt chaotisch, zappelig und latent gefährlich. Gemeinsam haben beide den Erfolg. Suter mit Büchern wie «Die dunkle Seite des Mondes» oder «Lila, Lila», Stuckrad-Barre mit «Soloalbum» oder «Panikherz». Ende 2020 brachten die Schriftsteller einen Gesprächsband mit dem Titel «Alle sind so ernst geworden» auf den Markt. Am 21. September 2021 bringt das ungleiche Duo ihr Werk auf die Bühne des Zürcher Volkshauses. Gewinne 1×2 Tickets.
Konzert-Tipp:
The War On Drugs am 4. April 2022 in der Halle 622, Zürich. Gewinne 2×2 Tickets
The War On Drugs sind die Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart der amerikanischen Rockmusik. 2018 wurde die Band mit ihrem Album «A Deeper Understanding» mit einem Grammy ausgezeichnet. Ein Ritterschlag für die Amerikaner, die bereits zuvor auf eine treue Fangemeinde zählen konnten. Am 25. Oktober 2021 erscheint mit «I Don’t Live Here Anymore» das fünfte Studioalbum von The War On Drugs. Dieses bringt die Band aus Philadelphia auch nach Zürich. Am 4. April 2022 spielen sie ihre bisher grösste Schweizer Headliner-Show in der Halle 622.
Konzert-Tipp: Balthazar am 26. Oktober 2021 im Plaza, Zürich. Gewinne 2×2 Tickets
Balthazar könnte man durchaus als umtriebig bezeichnen. Stillstand existiert im Vokabular der Belgiern nicht. Sei es mit der Stammband oder mit Soloprojekten, die beiden Sänger Maarten Devoldere und Jinte Deprez beglücken ihre Fans regelmässig mit neuer, aufregender Musik. So auch mit dem im Februar erschienenen «Sand», dem mittlerweile fünfte Studioalbum der Band. Mit dem experimentelleren Nachfolger von «Fever» kommen die fünf Musiker im Herbst auf Tour. Am 26. Oktober 2021 spielen sie aus diesem Anlass auch im Volkshaus in Zürich.
Single-Tipp: Pablo Infernal – Sunshine
Ihnen dringt der Rock’n’Roll für gewöhnlich aus jeder Pore. Mit der neuen Single «Sunshine» zeigen sich Pablo Infernal nun auch einmal von ihrer ruhigen und verträumten Seite. Zur zweiten Vorabsingle ihres im September erscheinenden dritten Albums «Mount Angeles» gibt es ein grossartigen und sinnliches Musikvideo, welches völlig zurecht bei den «New York Video Awards» nominiert ist.
Konzert-Tipp: Jake Bugg am 11. April 2022 im Dynamo, Zürich.
Ein finsterer Blick, eine alte Seele und ein experimentierfreudiger Songwriter. Jake Bugg schaut einem selten sehr einladend entgegen. Entweder wirkt er in seiner Musik verloren oder er hat einen trotzigen Ausdruck auf dem Gesicht. Die ganze Hingebung fliesst beim 27-Jährigen Songwriter aus Nottingham in sein Werk. Sein fünftes Album «Saturday Night, Sunday Morning» erscheint im August und klingt komplett anders als die letzte Platte. Dieser frische Wind trägt Jake Bugg am Montag, 11. April 2022 auf die Bühne des Dynamo in Zürich.