Beitrag ansehen

Single-Tipp: Sam Himself – Nothing Like The Night

In Album-Tipps, Spektrum by indiespect

Gefangen zwischen zwei Welten verbrachte der Basler Sam Himself den grössten Teil von 2020 in der Schweiz, obwohl es ihn vor mehreren Jahren nach New York zog. Es hätte nur ein kurzes Gastspiel in der Heimat werden sollen, aber die Pandemie wollte es anders. Sam machte das Beste daraus. Er spielte wann und wo es ging Konzerte, wurde im Juni 2020 zum SRF 3 Best Talent gekürt und war für den Swiss Music Award nominiert. Nebenbei schrieb der Musiker Songs für sein Debütalbum «Power Ballads», welches im Herbst erscheint. Nun präsentiert er mit «Nothing Like The Night» eine weitere Single.

Beitrag ansehen

Rezension: Royal Blood – Typhoons

In Album-Tipps, Spektrum by indiespect

Royal Blood haben ihre Erfolgsformel längst gefunden und hätten weitere Hits nach diesem Schema produzieren können. Stattdessen haben Mike Kerr und Ben Thatcher auf ihrem dritten Album alles neu gemacht. Das Aufbrechen von Genre-Grenzen wirkt wie eine Befreiung aus musikalischen Ketten. Ohne Furcht haben die beiden Musiker aus Brighton auf «Typhoons» alle Einflüsse zugelassen, die sich richtig anfühlten. Die Freiheit, die dadurch entstand, ist bei jedem Track spürbar und sorgt dafür, dass Album Nummer drei nur so von potenziellen Hits strotzt.

Beitrag ansehen

Single-Tipp: Aiko – Power

In Album-Tipps, Spektrum by indiespect

Aiko vereint verschiedenste Kulturen. Die Sängerin wurde in Moskau geboren, ist in Tschechien aufgewachsen und lebt mittlerweile in London. Bereits 2020 veröffentlicht die Musikerin ihr Debütalbum mit dem Titel «Expiration Date». Nun legt die Sängerin mit der Single «Power» kraftvoll nach. Passend zum Dark-Pop-Track erscheint ein artistisches Musikvideo, in welchem starke Frauen die Hauptrolle übernehmen. Das beeindruckt sowohl artistisch wie auch optisch.

Beitrag ansehen

Doppel-Single:
Annie Taylor – The Fool / Unspoken

In Album-Tipps, Spektrum by indiespect

Spätestens mit der Nominierung als «Best Talent» an den Swiss Music Awards 2021 haben Annie Taylor an öffentlicher Wahrnehmung gewonnen. Auch wenn es für die Zürcher Band nicht zum Sieg reichte, so war sie doch präsent wie nie. Diese Aufmerksamkeit nutzt die Formation um Sängerin und Songschreiberin Gini Jungi, um eine neue Doppel-Single mit dem Titel «The Fool / Unspoken» zu präsentieren.

Beitrag ansehen

Single-Tipp: Dennis Kiss & The Sleepers – Screens

In Album-Tipps, Spektrum by indiespect

Es wird wieder fröhlich bei Dennis Kiss & The Sleepers – zumindest vermeintlich. Die Badener veröffentlichen mit «Screens» einen Vorboten des Debütalbums «Poco Bono», welches im Herbst erscheint. Auch wenn die Melodien immer  ganz beschwingt klingen, spiegelt sich in den Texten ein anderes Gefühl wider. Der jüngste Release behandelt die Momente und Phasen im Leben, in denen man sich verloren, unsicher oder niedergeschmettert fühlt. Andererseits wird gleichermassen aufgezeigt, dass man sich für solche Gefühle nie zu schämen braucht und man Frieden mit ihnen schliessen kann.

Beitrag ansehen

Konzert-Tipp: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys am 26 November 2021 im Exil, Zürich.

In Konzert-Tipps, Spektrum by indiespect

Auch wenn es augenscheinlich nicht so scheint, sind Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys ein klassisches Duo. Es besteht aus den beiden Sängern Roy Bianco und Die Abbrunzati Boys. Die Begleitband wird im Namen nicht erwähnt. Mit ihrem eingängigen Italo-Schlager sind die Augsburger nicht sehr Indie, aber sie erweitern das Spektrum auf erfrischende Art und Weise. Spätestens beim zweiten Durchlauf werden die Melodien ihres «Greatest Hits»-Albums auch dem grössten Schlagermuffel  unweigerlich den Kopf verdrehen. Das erfolgreichste Italo-Schlager-Duo Deutschlands kommt am Freitag, 26. November 2021 für ein Konzert ins Exil nach Zürich.

Beitrag ansehen

Balthazar, Black Honey, Steiner & Madlaina: Kein Release im Januar

In Spektrum by indiespect

Die Vorzeichen standen gut. Der Januar 2021 versprach ein spannender Musik-Monat zu werden. Neue Alben von Balthazar, Black Honey und Steiner & Madlaina waren angekündigt. Alle drei sollten am 29.1. veröffentlicht werden, nun erscheint an diesem Freitag aber keines von ihnen. Alle drei wurden auf Februar bzw. auf März verschoben. Wie bei den meisten Planänderungen ist auch hierfür Corona verantwortlich. Da nun noch etwas mehr Geduld gefragt ist, bleibt immerhin etwas mehr Zeit für die Vorfreude.

Beitrag ansehen

Podcast-Hype, Hörverhalten und klassischer Musikjournalismus.

In Spektrum by indiespect

Podcasts werden von Jahr zu Jahr populärer. Es gibt sie in allen Themenbereichen, sei es Geschichte, True Crime, Ratgeber und selbstverständlich auch Musik. Wer seine Lieblingskünstler verfolgt, wird unweigerlich irgendwann mit dem Medium konfrontiert. Man erhält einen Einblick in die Gedankenwelt der Künstler und kann dadurch ihre Musik aus einem anderen Blickwinkel sehen. Im Gegensatz zum Radio oder Fernsehen gibt es bei Podcast-Interviews oft kein Zeitlimit, was Fluch und Segen zugleich ist. Eine Analyse.

Beitrag ansehen

Konzert-Tipp: The Howl & The Hum am 17. September 2021 im Exil, Zürich.

In Konzert-Tipps, Spektrum by indiespect

The Howl & The Hum haben die Herzen der entdeckungsfreudigen Musikfans im Sturm erobert, als sie 2019 anlässlich des Radar-Festivals in Zürich zum ersten Mal auf einer Schweizer Bühne standen. Mittlerweile hat die Band aus York ihr Debütalbum «Human Contact» veröffentlicht und die hohen Erwartungen in beeindruckender Art und Weise erfüllt. Die Band klingt trotz ihres jungen Alters gereift. Dafür sind bestimmt auch die zahlreichen Live-Auftritte an diversen Entdecker-Festivals mitverantwortlich. Am 17. September 2021 kommen die Engländer nun für ihre erste Headlinershow in die Schweiz. Sie treten an jenem Freitag im Exil in Zürich auf.

Beitrag ansehen

Albani Winterthur:
Ein Haus mit Geschichte und Zukunft

In Spektrum by indiespect

Im Herzen der Winterthurer Steinberggasse, kurz «Steibi», befindet sich ein Haus, das schon seit Jahrzehnten für Kultur steht. Das Albani ist unter anderem Konzertlocation, sozialer Treffpunkt, Kaffee, Gartenbeiz und Hotel. Das Gebäude stand zum Verkauf und mithilfe eines erfolgreichen Crowdfundings konnten die Betreiber von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen. Olivia Staub und Roland Mages von der Geschäftsleitung des Albani haben während der Kampagne die Geschichte ihres Wirkungsortes noch intensiver kennengelernt.