Beitrag ansehen

Interview mit Nothing But Thieves Sänger Conor Mason: Es ist ein Schock, wieder auf Tour zu sein

In Highlights, Interviews by indiespect

Endlich können Nothing But Thieves wieder auf Tournee gehen. Mit ihrem dritten Album «Moral Panic» spielen sie in grösseren Hallen als je zuvor. Sänger Conor Mason verrät im Interview, wie die Band funktioniert, wie er die zweijährige Zwangspause genutzt hat und wie es sich anfühlt, plötzlich wieder aufs Gaspedal zu treten. Ausserdem bringt ihn ein Flashback zum Lachen, nämlich wenn es um die Parallelen zwischen der aktuellen Single «It’s Coming In Slow», ihrem ersten Hit «Trip Switch» und deren Verwendung im Soundtrack zu einem Videospiel geht.

Beitrag ansehen

Interview with Nothing But Thieves singer Conor Mason: It’s a shock to be back on tour

In English, Interviews by indiespect

Finally Nothing But Thieves can go on tour again. With their third album «Moral Panic», they are playing bigger venues than ever before. Singer Conor Mason reveals in the interview how the band works, how he used the two-year forced break and how it feels to suddenly hit the accelerator again. In addition, a flashback makes him laugh big time, namely when it comes to the similarities between the latest single «It’s Coming In Slow», their first hit «Trip Switch» and their use in the soundtrack to a video game.

Beitrag ansehen

Interview mit Andrea Bignasca: Wenn es in der Schweiz nicht klappt, dann klappt es nirgends

In Highlights, Interviews by indiespect

Andrea Bignasca ist aktuell auf Clubtour und präsentiert sein drittes Album «Keep Me From Drowning». Zu diesem Anlass war er am Freitag auch für ein Konzert in der Kammgarn in Schaffhausen zu Gast. Im Gespräch erzählt er vom Leben als Berufsmusiker, seinen Inspirationen und seinem Anspruch an die Musik sowie von seinen Wurzeln in der Munotstadt.

Beitrag ansehen

Interview with Royal Blood drummer Ben Thatcher: Typhoons just makes me want to bop my head

In English, Interviews by indiespect

Today sees the release of «Typhoons», the third studio album from Brighton duo Royal Blood. With their explosive mix of bass and drums, Mike Kerr and Ben Thatcher have been causing a stir in the rock circus since their self-titled debut in 2014. Now, for the first time, the two musicians have broken up their tried-and-true formula and allowed new influences to take hold. To be capable of this big step, singer Mike Kerr in particular had to make some changes in his life. Drummer Ben Thatcher talked about live energy, his various tasks on stage and the process of creating the new record. One thing already seems clear: Royal Blood will maintain their place in the rock Olympus also with «Typhoons».

Beitrag ansehen

Interview mit Royal Blood-Schlagzeuger Ben Thatcher: Typhoons bringt mich einfach dazu, mit dem Kopf zu wippen

In Highlights, Interviews by indiespect

Heute erscheint mit «Typhoons» das dritte Studioalbum des Brightoner Duos Royal Blood. Mit ihrer explosiven Mischung aus Bass und Schlagzeug sorgen Mike Kerr und Ben Thatcher schon seit ihrem selbstbetitelten Debüt 2014 für Furore im Rock-Zirkus. Erstmals haben die beiden Musiker nun ihre bewährte Formel aufgebrochen und neue Einflüsse zugelassen. Um zu diesem grossen Schritt fähig zu sein, musste besonders Sänger Mike Kerr in seinem Leben einiges ändern. Schlagzeuger Ben Thatcher hat über Live-Energie, seine vielfältigen Aufgaben auf der Bühne und den Entstehungsprozess der neuen Platte gesprochen. Eines scheint bereits jetzt klar: Royal Blood werden auch mit «Typhoons» ihren Platz im Rock-Olymp behaupten.

Beitrag ansehen

Interview mit Aiko: Der Tanz geht Hand in Hand mit der Musik.

In Highlights, Interviews by indiespect

Aiko hat ihren musikalischen Stil im Dark-Pop gefunden. Aus Tschechien kommend, zog die Künstlerin nach London, um die dortige Szene kennenzulernen und Musik zu studieren. Sie hat gerade die Single «Power» veröffentlicht und arbeitet derzeit an einem neuen Song mit Steven Ansell, dem Schlagzeuger des Brightoner Indie-Duos Blood Red Shoes, als Produzent. In diesem Artikel stellt die Sängerin sich und ihren bisherigen musikalischen Werdegang vor.

Beitrag ansehen

Interview with Aiko: The dance goes hand in hand with music.

In English, Interviews by indiespect

Aiko has found her musical style in dark pop. Coming from the Czech Republic, the artist moved to London to get to know the scene there and to study music. She just released the single «Power» and is currently working on a new song with Steven Ansell, the drummer of Brighton’s indie duo Blood Red Shoes as a producer. In this article, the singer introduces herself and her musical journey so far.

Beitrag ansehen

Interview mit Patrick Droney: Es liegt eine Welt hinter mir, um an den Anfang zu kommen.

In Highlights, Interviews by indiespect

Der musikalische Werdegang von Patrick Droney klingt für Aussenstehende beinahe ausgedacht. Mit zwölf gewann er als Gitarrist den Robert Johnson Award und stand bereits mit Grössen wie B. B. King oder James Brown auf der Bühne. Nun lebt der Musiker seit fünf Jahren in der Country-Hauptstadt Nashville und veröffentlicht im Mai sein erstes Album beim Major Label Warner Music. Im Gespräch erzählt er von seinen Stationen im Leben, dem Stellenwert von Musik sowie von seinen Wurzeln.

Beitrag ansehen

Interview with Patrick Droney: There’s a world behind me to get to the beginning.

In English, Interviews by indiespect

Patrick Droney’s musical career sounds almost contrived to outsiders. He won the Robert Johnson Award as a guitarist at the age of 12 and has already performed on stage with greats such as B.B. King and James Brown. Now the musician has been living in the country capital Nashville for five years and will release his first album on the major label Warner Music in May. In the interview, he talks about his stations in life, the importance of music and his roots.

Beitrag ansehen

Interview mit Black Honey: Wenn ich mit Nancy Sinatra in ein Pub gehen würde, würden wir uns gut amüsieren.

In Highlights, Interviews by indiespect

Black Honey wandeln auch auf ihrem zweiten Album «Written & Directed» auf den Pfaden von Quentin Tarantino. Die Stimme von Sängerin Izzy Phillips vermischt sich symbiotisch mit den kraftvollen Arrangements. Mal entführen die Songs die Sinne auf einen wilden Roadtrip durch die Wüste, mal sind sie ungeahnt intim und reduziert. Im Gespräch verrät Izzy, wie sie zu der starken Frau geworden ist, die sie heute ist, von welche Sängerinnen sie inspiriert haben und wer der neue Mann am Schlagzeug ist.