The Hives melden sich mit einem Paukenschlag zurück. «The Death of Randy Fitzsimmons» heisst ihr sechstes Studioalbum, das erste seit elf Jahren. Wenn man ein Album mit so vielen Hits abliefert, darf man seine Fans auch über ein Jahrzehnt lang warten lassen. Ihre explosive Live-Energie haben die Schweden mit zunehmendem Alter nicht verloren. Vor ihrer Headline-Show in Zürich nahm sich Schlagzeuger Chris Dangerous Zeit für ein Interview, in dem er unter anderem über die neue Platte, Mentor Randy Fitzsimmons und das Selbstbewusstseins der Band sprach.
Interview with The Hives drummer Chris Dangerous: We always thought we were the best
The Hives are back with a bang. «The Death of Randy Fitzsimmons» is their sixth studio album and the first one in eleven years. If you deliver an album with so many instant classics, you are allowed to keep your fans waiting for over a decade. The Swedes didn’t lose their explosive live energy as they’re getting older. Before their headline show in Zurich, drummer Chris Dangerous generously took time for an interview where he talked among other things about the new record, mentor Randy Fitzsimmons and the band’s self-confidence.
The Hives in Zürich: Die Schweden hebeln im Komplex 457 physikalische Gesetze aus
The Hives haben gestern zum ersten Mal seit elf Jahren ihre Anzüge für eine Clubshow in Zürich ausgepackt. Mit ihrem neuen Album «The Death of Randy Fitzsimmons» traten die Schweden wie zuletzt 2012 im Komplex 457 auf. Obwohl die beste Liveband der Welt nie wirklich weg war, fühlt es sich wie ein Comeback an. Ob die Show nun kurz oder lang war, lässt sich nicht genau sagen. Denn im Hives-Universum gehen die Uhren ganz offensichtlich anders.
Konzert-Tipp: Joya Marleen am 10. November 2023 im Kammgarn, Schaffhausen.
Joya Marleen tritt am 10. November 2023 bereits zum dritten mal in der Kammgarn Schaffhausen auf. Das ist umso beachtlicher, als dass die St. Galler Musikerin dieses Jahr gerade einmal 20 Jahre alt geworden ist. Mit Songs wie «Nightmare» oder «Driver» ist sie quasi auf Dauerschlaufe im Radio zu hören. Es wird also höchste Zeit, dass die dreifache Swiss Music Award Gewinnerin als Hauptact nach Schaffhausen kommt.
Konzert-Tipp: The Hives am 30. September 2023 im Komplex 457, Zürich. Gewinne 2×2 Tickets
The Hives sind zurück. An der Rückkehr gezweifelt hat man zwar nie so richtig, doch die Pause seit dem letzten Album «Lex Hives» (2012) war ausserordentlich lange. «The Death of Randy Fitzsimmons» heisst der Nachfolger und erscheint am 11. August 2023. Einen Monat später kehren die Schweden für eine Show in den Komplex 457 nach Zürich zurück. Howlin‘ Pelle Almqvist und seine Band sind bereit, den Thron wieder zu besteigen.
Tipp: Boyhood Soundtrack
Musik ist ein wichtiger Bestandteil bei Filmen. Sie hilft bestimmte Gefühle zu übermitteln und die Auswahl der Titel ist deshalb extrem wichtig. Schon früher gab es Soundtracks, welche aus meiner Sammlung nicht mehr wegzudenken sind. So zum Beispiel derjenige von Eiskalte Engel (Originaltitel: Cruel Intentions) mit Sarah Michelle Gellar, Reese Witherspoon und Ryan Philippe aus dem Jahre 1999. Mit Künstlern wie Placebo, Blur, Skunk Anansie oder Fatboy Slim entwickelte sich diese Filmmusik zu einem All-Time-Favorit bei mir.
Blue Balls Festival in Luzern:
The Hives und The Subways begeistern im KKL
Wer als Vorband von The Hives auftritt, weiss dass er sich auf keine einfache Aufgabe eingelassen hat, denn die schwedische Band um Sänger Howlin‘ Pelle Almqvist gilt zurecht als eine der besten Live-Bands der Welt. The Subways brauchen sich jedoch nicht zu fürchten. Das englische Indie-Rock-Trio beweist selbst seit Jahren immer wieder hervorragende Bühnenpräsenz und zeigt Live-Shows, bei denen kein Zuschauer ruhig stehen bleiben kann. Gestern Abend traten die beiden Formationen anlässlich des Blue Balls Festivals im Luzerner Saal im KKL …