Parcels haben sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Bereits als Support-Act von Two Door Cinema Club bei deren Konzert im X-Tra im Jahr 2017 sind die Australier in Erinnerung geblieben. Mit einem unverkennbaren Look und etwas mehr als nur einem Hauch von Daft Punk begeistern sie seit jeher. Am Montag, 10 Oktober 2022, kehrt die Formation mit ihrem neuen Album «Day/Night» nach Zürich zurück und spielt selbst eine Headline-Show im legendären Volkshaus.
Veranstaltungs-Tipp:
Martin Suter & Benjamin von Stuckrad-Barre
am 21. September 2021 im Volkshaus, Zürich. Gewinne 1×2 Tickets
Auf den ersten Blick passen sie nicht zusammen und alleine diese Tatsache macht die Sache spannend. Martin Suter ist eine elegante Erscheinung. Der Schweizer Schriftsteller ist stets gut gekleidet und strahlt etwas unnahbares aus. Benjamin von Stuckrad-Barre hingegen wirkt chaotisch, zappelig und latent gefährlich. Gemeinsam haben beide den Erfolg. Suter mit Büchern wie «Die dunkle Seite des Mondes» oder «Lila, Lila», Stuckrad-Barre mit «Soloalbum» oder «Panikherz». Ende 2020 brachten die Schriftsteller einen Gesprächsband mit dem Titel «Alle sind so ernst geworden» auf den Markt. Am 21. September 2021 bringt das ungleiche Duo ihr Werk auf die Bühne des Zürcher Volkshauses. Gewinne 1×2 Tickets.
Konzert-Tipp: Balthazar am 26. Oktober 2021 im Plaza, Zürich. Gewinne 2×2 Tickets
Balthazar könnte man durchaus als umtriebig bezeichnen. Stillstand existiert im Vokabular der Belgiern nicht. Sei es mit der Stammband oder mit Soloprojekten, die beiden Sänger Maarten Devoldere und Jinte Deprez beglücken ihre Fans regelmässig mit neuer, aufregender Musik. So auch mit dem im Februar erschienenen «Sand», dem mittlerweile fünfte Studioalbum der Band. Mit dem experimentelleren Nachfolger von «Fever» kommen die fünf Musiker im Herbst auf Tour. Am 26. Oktober 2021 spielen sie aus diesem Anlass auch im Volkshaus in Zürich.
Konzert-Tipp: Die Prinzen am 20. Oktober 2022 im Volkshaus, Zürich.
Bei jedem Kind der 90er-Jahre werden bei der Erwähnung von «Die Prinzen» nostalgische Gefühle hervorgerufen. Damals hat man sich an den schönen Melodien und den lustigen Frisuren erfreut, aber nicht verstanden, dass die Texte oft für Erwachsene geschrieben wurden. 30 Jahre nach Gründung der Band wird bei manchem ein Licht aufgegangen sein, dass der «Mann im Mond» kein niedliches Schlaflied ist. Dass die Prinzen ihren Sprachwitz auch heute noch nicht verloren haben bewiesen sie jüngst mit ihrer Single «Dürfen darf man alles», einem politischen Song im klassischen Prinzen-Gewand. 2022 tourt die Formation aus Leipzig zu ihrem 30. Jubiläum durch 30 Städte und besucht aus diesem Anlass am 20. Oktober 2022 das Volkshaus in Zürich.
Wilco im Volkshaus Zürich: Melodien zwischen Harmonie und Chaos
Am 4. Oktober bringen die mehrfachen Grammy-Gewinner aus Chicago ihr elftes Studioalbum «Ode To Joy» auf den Markt. Mit zwei sehr gelungenen Vorab-Veröffentlichungen schüren die Amerikaner die Vorfreude. Gestern trat die Band um Sänger und Songschreiber Jeff Tweedy anlässlich der einzigen Schweizer Show im Zürcher Volkshaus auf.
Konzert-Tipp:
Wilco am 18. September im Volkshaus, Zürich.
Gewinne 1×2 Tickets.
Die mehrfachen Grammy-Gewinner Wilco kommen am 18. September für ein exklusives Konzert in die Schweiz. Nur etwas mehr als zwei Wochen vor Veröffentlichung ihres 11. Studioalbums «Ode To Joy» wird die Band um Sänger Jeff Tweedy im Volkshaus auf der Bühne stehen. Für die einzige CH-Show gibt es in Zusammenarbeit mit AllBlues 1×2 Tickets zu gewinnen.
Phoenix in Zürich:
Farbenprächtiges Disco-Feeling im Volkshaus
Phoenix spielten gestern ihr erstes Konzert in der Deutschschweiz seit 12 Jahren. Das war noch vor ihrem Hit-Album «Wolfgang Amadeus Phoenix». Mit dabei hatten sie auch ihr neustes Werk «Ti Amo». Mit einer farbenfrohen Show sorgten sie für Begeisterung im Volkshaus Zürich.
Kraftklub und das Volkshaus Zürich:
Eine Liebesgeschichte in drei Akten
Längst sind die Chemnitzer Jungs von Kraftklub kein Geheimtipp mehr. In Deutschland füllen sie die grössten Hallen und in Festival-Line-Ups stehen sie ganz weit oben. In der Schweiz sind die Hallen zwar noch etwas kleiner, doch sie sind grundsätzlich immer voll. So auch am letzten Mittwoch in Zürich. Die Warteschlange vor dem Volkshaus ist lang. Die Fans warten darauf sich bei einem wilden Konzert wieder aufzuwärmen. Zum Glück geht es schnell voran und auch die Garderoben sind bestens organisiert. Gut eine halbe Stunde bevor die Vorband Blond auf der Bühne steht ist im Volkshaus selbst sowohl auf dem Parkett, als auch auf der Galerie noch reichlich freier Platz vorhanden – das wird sich noch ändern.
- Page 2 of 2
- 1
- 2