Das Konzept ist denkbar einfach. Im Gebiet der Zürcher Langstrasse gibt es zahlreiche Bars und Clubs. Ebenso gibt es zahlreiche Bands und Solokünstler, die eine Bühne suchen, um sich ein neues Publikum zu erspielen. Das RADAR-Festival kombiniert diese zwei Dinge miteinander – eine Win-Win-Situation. Bereits die erste Ausgabe im letzten Jahr war ausverkauft. Auch 2019 gab es bei Festivalbeginn keine Tickets mehr. Der Entdeckergeist scheint auch in Zeiten von Spotify und Co. noch gross zu sein.
PRAG – Wie geht es weiter mit dem cineastischen Breitwandpop?
Mehr als ein halbes Jahr ist es nun schon wieder her, seit die Berliner Band PRAG für ihren ersten Besuch in der Schweiz, in der Galvanik in Zug, vorbeischauten (Den Konzertbericht inkl. Interview könnt ihr hier noch einmal nachlesen). Dass dies auch das einzige Konzert in der Ur-Besetzung bleiben würde, wusste damals noch niemand. Ende August gab die Formation um Sänger Erik Lautenschläger und Tom Krimi den Ausstieg von Schauspielerin Nora Tschirner mit folgendem Statement bekannt: Liebe Freunde, eine sehr traurige …