Bosse hat im Oktober «Übers Träumen» veröffentlicht. Sein neuntes Studioalbum brachte den sympathischen Braunschweiger für seine erst dritte Schweizer Clubshow nach Zürich. Wie schon 2018 trat er im Dynamo auf. Sein Charakter, seine Band und Kompositionen zwischen Nostalgie, Haltung und Lebenslust wärmten die Herzen im vollgepackten Club. Ein Konzert von Bosse fühlt sich an wie eine einzige lange Umarmung.
Ash vs. The Subways: Grosses Klassentreffen im Plaza Zürich
Ash und The Subways sind aktuell gemeinsame Sache. Für Ash ist es nicht die erste Tour mit einer anderen Indie-Band, 2015 waren Tim Wheeler und seine Formation bereits mit We Are Scientists unterwegs. Bereits damals trat die Supergroup im Plaza auf. Acht Jahre später kehrten sie mit einer weiteren prägenden Band aus dem Genre und ihrem neuen Album «Race The Night» nach Zürich zurück. Gemeinsam mit The Subways bescherten sie den Fans einen Abend voll von Nostalgie und positiver Energie.
Interview mit Nina und Lotta der Formation Blond: Wir haben manchmal das Denken, als wären wir Lady Gaga
Blond sind derzeit mit ihrem Album «Perlen» auf Tour und die ausverkauften Shows häufen sich für die Formation aus Chemnitz. Vor ihrem Konzert im X-Tra Zürich nahmen sich Nina und Lotta Zeit, um über die sechsfache Reinkarnation des Atominos, ihre Visionen, Trompeten in Songs, Kostüme, ihren Podcast und vieles mehr zu sprechen. Da Johann leider verhindert war, ziert dieses Interview statt eines Fotos mit der Band eine kleine Hommage an Lottas Cover-Artworks zum Podcast «Da muss man dabei gewesen sein».
Blond im X-Tra Zürich: Auf den grossen Bühnen angekommen
Blond haben im April mit «Perlen» ihr zweites Album veröffentlicht und damit einen weiteren Karrieresprung vollzogen. Das Trio aus Chemnitz hat es geschafft, die durch Corona angestaute Live-Energie in kraftvolle Tracks zu verwandeln. Gleichzeitig werden die Bühnen grösser und die Shows sind immer häufiger ausverkauft. Nachdem die Band im Sommer zwei Festivalkonzerte in der Schweiz gespielt hatte, brachten sie nun ihre Unterwasserwelt für einen Abend ins X-Tra nach Zürich. Es zeigt sich von neuem: Man kann nicht anders, als die drei zu lieben.
Konzert-Tipp: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys am 21. November 2024 im Volkshaus, Zürich. Gewinne 2×2 Tickets
Grosse Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – so auch die Kult Tour 2024 von Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys. Auch wenn die triumphale Rückkehr nach Zürich erst in einem Jahr ansteht, wird der Vorverkauf bereits zwölf Monate im Voraus eröffnet. Wie es sich für Legenden gehört. Am 21. November 2024 stehen die Götter des Italo-Schlagers im Volkshaus Zürich auf der Bühne.
The Hives in Zürich: Die Schweden hebeln im Komplex 457 physikalische Gesetze aus
The Hives haben gestern zum ersten Mal seit elf Jahren ihre Anzüge für eine Clubshow in Zürich ausgepackt. Mit ihrem neuen Album «The Death of Randy Fitzsimmons» traten die Schweden wie zuletzt 2012 im Komplex 457 auf. Obwohl die beste Liveband der Welt nie wirklich weg war, fühlt es sich wie ein Comeback an. Ob die Show nun kurz oder lang war, lässt sich nicht genau sagen. Denn im Hives-Universum gehen die Uhren ganz offensichtlich anders.
Konzert-Tipp: Yoke Lore, 12. Februar 2024, Papiersaal, Zürich. Gewinne 2×2 Tickets
Yoke Lore veröffentlichte am 22.9. sein Debütalbum «Toward a Never Ending New Beginning» und bringt dieses im Frühjahr 2024 auf Tour. Am 12. Februar tritt der kurzzeitige Drummer der Band Walk The Moon im Papiersaal Zürich auf. Bereits 2016 ging Adam Galvin auf Solopfade und brachte unter dem Pseudonym Yoke Lore seine erste EP auf den Markt. Doch nichts ist vergleichbar mit einem richtigen Debüt. Mit beruhigenden Melodien und verträumten Harmonien wird der New Yorker bestehenden und künftigen Fans einen herzerwärmenden Konzertabend schenken.
Half Moon Run im Kaufleuten Zürich: Wenn der magische Funke zum lodernden Feuer wird
Half Moon Run waren schon immer eine gute Band, doch mit ihrem vierten Album «Salt» haben die Kanadier im Juni ihr bisher bestes Album veröffentlicht. Es ist mitreissend, dynamisch und abwechslungsreich. Genau diese Zutaten haben dem Trio bei früheren Liveauftritten etwas gefehlt. Bei ihrem Auftritt im Kaufleuten in Zürich sorgen die neuen Kompositionen dafür, dass auch die alten in neuen Glanz erstrahlen. Es entsteht die Symbiose aus einem grossartigen Publikum und begnadeten Musikern auf dem Höhepunkt ihres Schaffens.
Konzert-Tipp: Seafret am 22. November 2023 im Kaufleuten, Zürich. Gewinne 2×2 Tickets
Seafret haben im April ihr drittes Album «Wonderland» veröffentlicht. Das Duo aus dem englischen Bridlington lernte sich an einer Open-Mic-Night kennen und ging während den Aufnahmen ihres neuen Albums mit der 2016 veröffentlichten Debütsingle «Atlantis» auf TikTok viral. Dieser Erfolg von einer unerwarteten Seite sorgte für einen Motivations-Boost. Es lohnt sich immer, seiner Leidenschaft zu folgen, denn Aufmerksamkeit kommt manchmal, wenn man sie gar nicht erwartet. Am 22. November 2023 kommt das Duo für ein Konzert ins Kaufleuten nach Zürich.
Konzert-Tipp: KAFFKIEZ am 3. März 2024 im Komplex 457, Zürich. Gewinne 2×2 Tickets
KAFFKIEZ ist deutscher Indie und der ist bekanntermassen so beliebt wie nie zuvor. Eine Prise Faber, einmal Reibeisenstimme à la Henning May und doch eigenständig und clever. Im Januar 2024 erscheint das zweite Album «Ekstase», mit welchem die Bayern am 3. März für ein Konzert ins Dynamo nach Zürich kommen. Zum Glück haben sie damals beim Wechsel von englischer zu deutscher Sprache auch direkt den Bandnamen geändert, denn Maybe würde so klingen, als hätte Mayberg zwei Buchstaben verloren.