Beitrag ansehen

Go Go Berlin: Ein Name, den man sich merken sollte

In Reviews by indiespect

Letzten Montag spielte die dänische Band Go Go Berlin im Zürcher Eldorado, nahe dem Hauptbahnhof. Es sollte ein Abend werden, der in Erinnerung bleiben wird. Um etwa 20.15 Uhr betrat die Support-Band Manolo Panic aus Zürich die Bühne. Viele Besucher waren aufgrund der relativ heissen Temperaturen in der Bar noch an der frischen Luft und der Raum daher noch nicht wirklich gut gefüllt. Was der Qualität der Truppe jedoch überhaupt keinen Abbruch tat. Mit Tempo, kräftiger Stimme und wilden Gitarrensoli …

Beitrag ansehen

PRAG in Rottweil: Ein Wiedersehen mit Freude

In Reviews by indiespect

Seit dem ersten Konzertbesuch der Band (Review: PRAG in München) sind gut 1.5 Jahre vergangen. Endlich haben sie es einmal etwas weiter südlich geschafft, sodass die Anreise um einiges angenehmer ausfiel, als noch beim PRAG-Lievedebut in München. In der ältesten Stadt Baden-Württembergs spielte die Formation am vergangenen Wochenende ein Konzert im Rahmen des «Jazzfest Rottweil» in der Alten Stallhalle. Nach einer charmanten Wegbeschreibung mit italienischem Akzent, fanden wir die Location auf anhieb. Die Dimensionen der Location waren im Vergleich zum …

Beitrag ansehen

Minor Alps: Ruhige Klänge in einer lauten Welt

In Reviews by indiespect

Minor Alps ist das neue Projekt von Juliana Hatfield (Blake Babies) und Matthew Caws (Nada Surf). Am 8. Mai waren die beiden im Komplex Klub in Zürich zu Gast. Bereits früher war Juliana Hatfield als featuring auf Nada Surf Songs vertreten, aber erst durch Minor Alps konnten sich beide den Traum erfüllen gemeinsam auf der Bühne zu stehen. Zugegeben, es hätte einige Besucher mehr vertragen. Wer jedoch die Leidenschaft sieht, mit welcher die beiden Sänger auf der Bühne agieren, vergisst wie gut besucht ein Konzert …

Shout Out Louds begeistern in Aarau

In Reviews by indiespect

Beinahe wie in einem ausgebauten Dachstock fühlte man sich beim gestrigen Konzert der Shout Out Louds im KiFF in Aarau. Dieses Ambiente trug bestimmt auch zur sensationellen Stimmung bei. Es fühlte sich beinahe wie ein Wohnzimmerkonzert an. Wer die Band etwas besser kennt, hat schnell bemerkt, dass zwei Mitglieder der Originalbesetzung nicht anwesend waren. Nebst Eric Edman an den Drums fehlte Bassist Ted Malmros. Jedoch vermochten die eingesprungenen Musiker mit Adam & Co mitzuhalten und fügten sich harmonisch in die Formation ein. …

Beitrag ansehen

Muse rocken Spanien!

In Reviews by indiespect

Mit Ihrer «The 2nd Law»-Stadiontour sind Muse diesen Sommer in ganz Europa unterwegs. Und wenn Muse auf Tour ist, ist es Pflicht, mindestens ein Konzert von Ihnen zu besuchen. Da ich im Voraus wusse, dass ich das Muse-Konzert im Stade de Suiss in Bern nicht besuchen kann, musste eine Alternative her – es hiess also Ferienplanung mit Tourplan. Schnell fiel mir Barcelona ins Auge. Der Auftritt eine Woche vor dem Schweizer Termin und in einer wunderschönen Stadt. Es wurde nicht …

Beitrag ansehen

Imagine Dragons in der Härterei: Auch eine gebrochene Hand kann sie nicht stoppen

In Reviews by indiespect

Eigentlich sollten Imagine Dragons im Papiersaal in Zürich spielen, aufgrund der Nachfrage wurde das Konzert jedoch in die Härterei verlegt und bald schon wurde «Ausverkauft» gemeldet. Am Samstag, 27. April 2013 war es also so weit. Sänger Dan Reynolds hatte sich erst wenige Tage zuvor bei einem Konzert nach ihrem Auftritt bei Circus HalliGalli die Hand gebrochen und war also mit einem Gips unterwegs. Davon liess er sich aber nicht einschränken. Er sprühte von Energie und das mehrheitlich ziemlich junge …

Beitrag ansehen

PRAG in München: Cineastischer Breitwandpop mit Nora Tschirner

In Reviews by indiespect

Der musikalische Beschrieb der Band trifft es ziemlich genau. Auf der kleinen Bühne im Atomic Café in München spielte die Band PRAG am 16. Oktober 2012 ihr erstes öffentliches Konzert. Die Formation besteht aus Erik Lautenschläger, Tom Krimi sowie Nora Tschirner. Verstärkt wurde das Trio durch Bläser und Streicher. So viele Menschen, auf so engem Raum. Das Publikum im ausverkauften Club war gespannt, was es zu erwarten hatte, denn bislang war nur das Stück «Sophie Marceau» bekannt, bei dem abgesehen …