Beitrag ansehen

Jan Böhmermann & das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld in The Hall: Gott spricht zu Zürich

In Reviews by indiespect

Jan Böhmermann hat die Fähigkeit ein Lachen auszulösen, das direkt wieder im Hals stecken bleibt. Auch bei seinem dritten Zürcher Auftritt mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld spart er nicht an Seitenhieben gegen die Schweiz. Nebst pointierten Ansagen liefert der Entertainer erneut seine ganz eigene Version einer meinungsstarken Broadway-Show, inklusive Weisheiten vom KI-Gott.

Beitrag ansehen

Paul McCartney in Manchester: Der jungenhafte Ausdruck in den Augen altert nicht

In Reviews by indiespect

Es ist kein Geheimnis, dass Paul McCartney nicht jünger wird. Nach Möglichkeit sollte man die seltene Chance nicht verpassen, den Beatle live zu erleben. Als zweitletzter Stopp der «Got Back Tour» 2024 stand die Co-Op Live Arena in Manchester auf dem Tourplan. Beim ersten von zwei Gigs in der brandneuen Venue bot McCartney trotz seiner 82 Jahren eine Show der Extraklasse und zeigte auch nach über zweieinhalb Stunden absolut keine Ermüdungserscheinungen.

Beitrag ansehen

Nada Surf im Dynamo Zürich: Im Inneren der Liebe

In Reviews by indiespect

Wenn es zu einer wiederkehrenden Tradition wird, dass Nada Surf in der Adventszeit im Dynamo in Zürich auftreten, würde bestimmt kein Fan nein sagen. Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach ihrem letzten Auftritt brachten Matthew Caws und seine Band ihr neues Album «Moon Mirror» in den randvollen Club direkt neben der Limmat.

Beitrag ansehen

Olli Schulz im Volkshaus Zürich: Ein Musiker hat seine Mitte gefunden

In Reviews by indiespect

In Deutschland gibt es wohl keinen anderen Musiker, der seine Laune so ungefiltert sichtbar macht wie Olli Schulz. Dieser Mann kann und will aus seinem Herzen keine Mördergrube machen. Auch bei Konzerten merkte man jeweils schnell, wenn ihn einzelne Personen im Publikum durch Zwischenrufe nervten. Knapp 10 Jahre hat der Hamburger nicht mehr in Zürich gespielt. Gestern kam er mit seiner Band ins Volkshaus. Auf der Bühne stand ein Künstler, der in sich ruht, wie nie zuvor.

Beitrag ansehen

Maxïmo Park im ausverkauften Plaza: Zürich folgt dem «Stream of Life»

In Reviews by indiespect

Statt wie geplant im Exil traten Maxïmo Park gestern aufgrund hoher Nachfrage im Plaza Klub in Zürich auf. Auch die grössere Venue war bereits im Voraus ausverkauft. Ein schönes Zeichen, dass klassische Indie-Bands 20 Jahre nach ihren Anfängen weiterhin auf ein treues Publikum zählen können. Die Band aus Newcastle belohnte ihre Fans mit einem Querschnitt durch alle Alben und einer charmanten, energiegeladenen Show.

Beitrag ansehen

Picture This im Komplex 457: Autos, Guiness und ganz viel Liebe in Zürich

In Reviews by indiespect

Picture This bringen Irland nach Zürich. Mit ihren kraftvollen Popsongs gehört die Band in die grossen Stadien, doch auch in einem Irish Pub wären sie nicht fehl am Platz. Ryan Hennessy beherrscht sowohl die Moves eines Popstars, als auch traditionelle Trinkgesänge. Eine mitreissende Band trifft auf ein begeistertes und friedliches Publikum, anlässlich des ersten Schweizer Tourstopp zum Album «Parked Car Conversations»

Beitrag ansehen

Seafret im Plaza Zürich: Traurige Songs mit der Frische einer Meeresbrise

In Reviews by indiespect

Seafret klingen nach der Küste Englands und den Weiten des Meeres. Kein Wunder haben die Titel ihrer grössten Hits, «Atlantis» und «Oceans», einen Bezug zum Wasser. Nachdem das Duo ihre Tour vom November 2023 in den Frühling verschieben mussten, standen die Engländer nun endlich in Zürich auf der Bühne. Das Plaza erwies sich als perfekte Ersatzlocation für das urspünglich im Kaufleuten angesetzte Konzert.

Beitrag ansehen

Parov Stelar im ausverkauften X-Tra: Der Electro-Swing-Pionier in Zürich

In Reviews by indiespect

Für Parov Stelar ist ein ausverkauftes X-Tra immer noch ziemlich heimelig. Der österreichische Produzent ist sich die richtig grossen Bühnen gewohnt. Anlässlich der Theater Tour 2024 wurden aber extra etwas kleinere Veranstaltungsorte gewählt, um näher bei den Fans zu sein. Die Nahbarkeit zeigt sich nicht nur in der Grösse der Venue, Parov Stelar wirkt auch so locker wie nie zuvor.