Was in Zürich alltäglich ist, ist in Schaffhausen eine kleine Sensation. Am Freitag statteten mit Joya Marleen und To Athena gleich zwei tolle Künstlerinnen der Stadt einen Besuch ab. Zum Glück sind Kammgarn und TapTab nur wenige Meter voneinander entfernt, sodass trotz der Überschneidung ein Besuch in beiden Venues möglich war. Für eine Nacht wurde die Stadt am Rhein zur Kulturhauptstadt und kam in den Genuss eines breiten musikalischen Spektrums und jeder Menge Talent.
The Subways im Kammgarn: Tourabschluss in Schaffhausen
Mit Young for Eternity ist 2005 das Debütalbum von The Subways wie Amors Pfeil in die Herzen der Indie-Teenies geschossen. Seither sind 18 Jahre vergangen und das Trio ist immer noch spielfreudig wie eh und je. Dies ist umso beeindruckender, als dass es für Indie-Bands jener Zeit eine Herkulesaufgabe ist, nicht den Kopf in den Sand zu stecken. Nach dem Hype sind die einstmals gefeierten Acts zu grossen Teilen wieder in der Nische verschwunden. Die Tour zum aktuellen und fünften Album «Uncertain Joys» fand diese Woche im Kammgarn Schaffhausen ihren Abschluss.
Konzert-Tipp: The Subways am 6. April 2023 im Kammgarn, Schaffhausen.
The Subways haben im Januar mit «Uncertain Joys» ihr fünftes Album veröffentlicht. Wenn man die Spielfreude der Band auch 20 Jahre nach ihrer Gründung spürt, dann sind sie dem Credo ihres Debüts «Young For Eternity» (2005) treu geblieben. Von den Anfängen mit dem Überhit «Rock & Roll Queen» bis zum treibenden «You Kill My Cool» ist sich die Formation aus Hertfordshire um Sänger Billy Lunn treu geblieben. Nun feiert das englische Trio am 6. April Tourabschluss im Schaffhauser Kammgarn. Am Tag vor Karfreitag werden die Engländer wieder einmal zeigen, wo der Indie-Hammer hängt. Live ist nämlich ohne Zweifel die Parade-Disziplin des Trios.
The Gardener & The Tree im Kammgarn: Stimmungsvolles Heimspiel in Schaffhausen
The Gardener & The Tree haben die Kantonsgrenzen schon lange gesprengt. Was mit dem Sieg am Kammgarnstars 2013 begann, verwandelte sich schnell in eine Erfolgsgeschichte. Nicht nur die Grenzen ihres Heimatkantons Schaffhausen, sondern auch die Landesgrenzen hat die Folkband mit einer Lockerheit überquert, bei der man nur Staunen kann. Mittlerweile steht die Band auf den Line-Ups der grössten Festivals der Schweiz und Deutschlands. Dass dabei die Wurzeln noch immer wichtig sind, stellten sie beim gestrigen Abschluss ihrer Clubtour im Kammgarn Schaffhausen ein weiteres Mal unter Beweis.
Andrea Bignasca in der Kammgarn Schaffhausen:
Zurück zu den Wurzeln.
Im Sommer konnte Andrea Bignasca seine ersten Auftritte seit langer Zeit spielen. Dem Berufsmusiker fehlte während der konzertfreien Zeit ein wichtiger Teil seines Lebens. An den Zermatt Unplugged Summer Weekends hatte der Tessiner endlich die Gelegenheit die Songs vom neuen Album Keep Me From Drowning live aufzuführen. Es folgten weitere Openair-Shows, wie ein Gig an der etwas anderen Ausgabe der Musikfestwochen Winterthur. Diese fand in diesem Jahr auf verschiedenen Winterthurer Plätzen und Parks statt. Nun, da der Herbst Einzug hält, geht die Reise für Bignasca in eine schon fast vergessene Welt – die Clubs. Gestern besuchte er die Kammgarn Schaffhausen. Es gab einiges zu feiern.
Konzert-Tipp:
Andrea Bignasca am 24. September 2021 im Kammgarn, Schaffhausen. Gewinne 2×2 Tickets
Andrea Bignasca klingt genau wie er aussieht. Der Bart steht für seine kräftige und ausdrucksstarke Stimme, die Gitarre ist sein verlängerter Arm. Sie führt ihn in die Welten von Rock und Blues. Der Tessiner Musiker hat im März sein drittes Album mit dem Titel «Keep Me From Drowning» veröffentlicht. Bereits einen Monat zuvor hätte er auf der Kammgarn-Bühne in Schaffhausen stehen sollen. Daraus wurde leider aus bekannten Gründen nichts. Stattdessen stattet der Vollblutmusiker nun am Freitag, 24. September, der Munotstadt einen Besuch ab – und daran kann ihn nichts mehr hindern.
Sam Himself in der Kammgarn Schaffhausen:
Glücklicher Gefangener im Heimatland.
Der in Basel aufgewachsene Sam Koechlin alias Sam Himself ist seit März in der Schweiz gestrandet. Eigentlich wohnt der Sänger seit zehn Jahren in Brooklyn und war nur für eine Tour mit Anna Rosinelli im Land. Diese musste jedoch aufgrund von Corona bereits nach einem Konzert abgebrochen werden. Damals war es bereits zu spät, um in die USA zurückzukehren. Der Musiker hat es jedoch geschafft, seinen längeren Aufenthalt zu nutzen, sein Terminkalender ist immer voll. Das SRF 3 Best Talent vom Juni stand gestern in der Kammgarn auf der Bühne uns spielte sein erstes Konzert in Schaffhausen.
Veranstaltungs-Tipp:
KW43-Festival vom 22. bis 24. Oktober 2020, im TapTab Schaffhausen.
Der Herbst wird vom 22. bis 24. Oktober 2020 im TapTab in seinen buntesten Farben gezeigt. Während drei Abenden findet in Schaffhausen das Mini-Festival «KW43» statt. Jeweils drei sehr Bands unterschiedlichster Couleur stehen auf der Bühne des Clubs. Hier gibt es für alle etwas zu entdecken – auch mal ausserhalb der eigenen musikalischen Komfortzone.
«Night of Light» in Schaffhausen: Ein visueller Hilferuf der Kulturszene.
Sie waren die ersten, welche die Einschränkungen der Coronakrise zu spüren bekamen und sie werden auch die letzten sein, die wieder ihren normalen Betrieb aufnehmen können. Die Kultur- und Eventbranche steht seit Mitte März beinahe komplett still. In diesen Bereichen arbeiten viele Freiberufler in unzähligen Fachbereichen, welche durch den Wegfall an Arbeit immer grössere finanzielle Probleme bekommen. Um die Öffentlichkeit auf die Insolvenzgefahr vieler Kulturstätten aufmerksam zu machen, fand gestern in verschiedenen Ländern die «Night of Light» statt. Zu diesem Anlass wurden spezielle Gebäude mit Themenbezug rot beleuchtet – so auch in Schaffhausen.
Leoniden in Schaffhausen: Wilde Indie-Tanzparty in der Kammgarn
Die Leoniden sind ein Synonym für gute Laune. Kaum sind sie auf grosser Tour, kündigen sie bereits die nächste an. Die Deutschen spielen in ihrer Heimat bereits in grossen Läden und locken mit ihrem tanzbaren Indie-Rock auch in der Schweiz immer mehr Besucher an. Zeichen dafür sind die drei Konzerte in Schaffhausen, Aarau und Luzern. Während das KiFF und die Schüür öfter auf dem Tourplan von Indie-Bands sehen, legen diese im nördlichsten Kanton des Landes nur selten einen Stopp ein. Am Donnerstag sorgten die Leoniden mit ihrem Auftritt in der Kammgarn für eine der wenigen Gelegenheiten in der Munotstadt in den Genuss dieses Genres zu kommen.
- Page 1 of 2
- 1
- 2