Im Herzen der Winterthurer Steinberggasse, kurz «Steibi», befindet sich ein Haus, das schon seit Jahrzehnten für Kultur steht. Das Albani ist unter anderem Konzertlocation, sozialer Treffpunkt, Kaffee, Gartenbeiz und Hotel. Das Gebäude stand zum Verkauf und mithilfe eines erfolgreichen Crowdfundings konnten die Betreiber von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen. Olivia Staub und Roland Mages von der Geschäftsleitung des Albani haben während der Kampagne die Geschichte ihres Wirkungsortes noch intensiver kennengelernt.
Konzert-Tipp:
Prince Jelleh feiert am 11. September 2020 Plattentaufe im Salzhaus, Winterthur.
Ende Januar 2020 feierte Settle 4 the Moon seine Video-Premiere bei indiespect.ch. Die Single sollte der Auftakt zu einem spannenden Jahr für Prince Jelleh werden. Doch dann kam Corona und zerstörte alle Pläne. Mit fünf Monaten Verzögerung findet die Plattentaufe nun am 11. September 2020, im Salzhaus Winterthur statt.
Breaking News:
Half Moon Run am 2. März 2020 im Salzhaus, Winterthur.
Gewinne 2×2 Tickets
Es ist für alle Seiten eine grosse Überraschung und eine kleine Sensation. Half Moon Run spielen am kommenden Montag im Salzhaus Winterthur. Die Kanadier mussten aufgrund des Coronavirus zwei Shows in Bologna und Mailand absagen. Da sie jedoch bereits gepackt haben, fahren sie nicht nachhause, sondern kommen nach Winterthur. In so einem intimen Rahmen gibt es die Band wohl so schnell nicht mehr zu erleben. Vor allem nicht zum Preis von 28 Franken. In Zusammenarbeit mit dem Salzhaus Winterthur gibt es auf indiespect.ch 2×2 Tickets für das Guerilla-Konzert zu gewinnen.
Video-Premiere: Ghost Lagoon – The Weight
Mit seiner Band Ghost Lagoon erschafft der Winterthurer Musiker und Sänger sphärische Indie-Musik mit elektronischem Fokus. Der Song «The Weight» lädt zum Tagtraum ein und lässt einen sehnsüchtig an die Zeiten denken, in denen alles noch etwas weniger kompliziert war. Der Vorabtrack der Debüt-EP «Stay A Little While» feiert heute Video-Premiere auf indiespect.ch
Video-Premiere: Prince Jelleh – Settle 4 the Moon
Winterthur ist in vielerlei Hinsicht eine Kulturstadt. Im Besonderen jedoch, wenn es um die Musik geht. Die Eulachstadt bringt immer interessante neue Künstler hervor. So auch Prince Jelleh. Die Band um Sänger Lukas Fuchs veröffentlicht am 27. März ihr Debütalbum DONE. Mit der Single «Settle 4 the Moon» gibt es nun einen ersten Vorgeschmack. Auf indiespect.ch seht ihr die Videopremiere.
José González in Winterthur:
Ein Mann und seine Gitarre füllen das Salzhaus
Es gibt sie mittlerweile wie Sand am Meer. Gefühlt jeder, der eine Gitarre zu Hause hat, sucht seinen weg auf die Bühne. Singer-Songwriter gibt es in allen Qualitätsstufen. Gemütlich im Wohnzimmer hört sich diese Musik ausgezeichnet, doch so mancher kämpft mit dem Live-Auftritt. Es braucht viel, damit man ein Publikum mit ruhigen Kompositionen in seinen Bann ziehen kann. Mit José González war gestern ein Meister in dieser Disziplin für einen Auftritt im Salzhaus Winterthur zu Besuch.
Konzert-Tipp:
José González am 21. Oktober im Salzhaus Winterthur.
Der schwedische Songwriter José González kommt für eine Solo-Show zurück in die Schweiz. Seine Musik ist wunderbar reduziert und untermalt so manchen Film oder TV-Serie. Die sanften Klänge können dabei trotz oder gerade wegen ihrer Reduziertheit Gefühle zwischen Dramatik und Freiheit erzeugen. Am Montag, 21. Oktober 2019, steht der Musiker im Salzhaus in Winterthur auf der Bühne.
44. Musikfestwochen: Nothing But Thieves zeigen in Winterthur Headlinerqualitäten
Madrugada-Sänger Sivert Høyem musste wegen eines medizinischen Notfalls ins Spital gebracht werden. Diese Nachricht erreicht die Fans wenige Stunden vor Türöffnung. Wieder muss ein Notfallplan gefunden werden und im Gegensatz zur Absage von Beirut hat man dafür nur Stunden und keine Wochen oder Monate Zeit. Emilie Zoé und Nothing But Thieves sollen ihre Auftritte wie geplant spielen und um 21.45 Uhr wird die Steinberggasse für alle geöffnet. Kurz nach 22 Uhr werden die beiden Winterthurer Bands Hathors und Greatasstits Spontan-Gigs auf der Hauptbühne spielen. So etwas funktioniert auch nur in der Musikstadt Winterthur.
Madsen sorgen nach Absage für eindrückliche Wiedergutmachung im Salzhaus Winterthur
Mangelnden Einsatz kann man Madsen wahrlich nicht vorwerfen. Am 12. April hätten sie bereits im Salzhaus Winterthur auftreten sollen. Nur eine Stunde vor Türöffnung musste das Konzert sehr kurzfristig abgesagt werden. Die Bühne war bereits aufgebaut und die Musiker vor Ort. Also entschuldigten sich die gesunden Mitglieder von Madsen direkt bei den Fans und verbrachten den Abend beim stattdessen stattfindenden Gratiskonzert von Cold Reading. Nur wenige Tage danach stand bereits ein Ersatzdatum fest. Die Wiederholung wurde auf gestern festgesetzt und der Support durfte wiederum für die zu Kräften zurückgekehrten Madsen eröffnen. Dass sie etwas wiedergutmachen wollten, spürte man bei jeder Note von Madsen. So wurde der Abend wohl dank der unglücklichen Verschiebung denkwürdiger, als er es geworden wäre, hätte alles wie geplant stattfinden können.
Cold Reading im Salzhaus Winterthur: Aufstieg zum Headliner wider Willen
Schon lange war das Konzert von Madsen in Winterthur im Kalender eingetragen. Mit ihrem siebten Studioalbum Lichtjahre sind die Gebrüder Madsen aktuell auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Wenige Stunden vor dem Auftritt waren die Musiker noch euphorisch und schrieben auf Facebook, wie sehr sie sich freuen, endlich wieder in der Schweiz zu spielen. Doch etwas mehr als eine Stunde vor Türöffnung folgt die unerwartete Absage. Support-Band Cold Reading übernimmt.