Nada Surf machen die Welt besser. Zumindest für die treuen Fans trifft diese grosse Aussage zu. Die Band um Songwriter und Sänger Matthew Caws liefert konstant gute, neue Alben und verbreitet mit ihren Liveshows ein Gefühl der Wärme und Menschlichkeit. Das nächste Werk trägt den Titel «Moon Mirror» (VÖ: 13.9.24) und bringt die Musiker am 6. Dezember 2024 zurück ins Dynamo nach Zürich. Das perfekte Heilmittel gegen zu viel Herbstmelancholie.
Konzert-Tipp: Frank Turner & The Sleeping Souls, 22. Oktober 2024, Komplex 457, Zürich. Gewinne 2×2 Tickets
Frank Turner ist unbestritten der fleissigste Tourmusiker, den es gibt. Anfang Mai hat der Engländer den Weltrekord für die meisten Auftritte in 24 Stunden aufgestellt. Er spielte in dieser Zeit 15 Gigs in 15 Städten. Eine geglückte Promo-Aktion für sein neues Album «Undefeated» und unterstützte gleichzeitig den Music Venue Trust, eine Stiftung, welche die Förderung von Konzertlokalitäten unterstützt. Im Herbst kommt der sympathische Musiker gemeinsam mit seiner Band The Sleeping Souls für ein Konzert nach Zürich.
Seafret im Plaza Zürich: Traurige Songs mit der Frische einer Meeresbrise
Seafret klingen nach der Küste Englands und den Weiten des Meeres. Kein Wunder haben die Titel ihrer grössten Hits, «Atlantis» und «Oceans», einen Bezug zum Wasser. Nachdem das Duo ihre Tour vom November 2023 in den Frühling verschieben mussten, standen die Engländer nun endlich in Zürich auf der Bühne. Das Plaza erwies sich als perfekte Ersatzlocation für das urspünglich im Kaufleuten angesetzte Konzert.
Konzert-Tipp: Maxïmo Park, 12. November 2024, Plaza, Zürich. Gewinne 2×2 Tickets
Maxïmo Park ist eine dieser Bands, denen man einfach Respekt zollen muss. Sie gehörten mit zur «Class of 2005» und haben die Zeit miterlebt, in welcher der Indie-Rock in den Mainstream übergegangen ist. Dieses goldene Zeitalter ist für die meisten Vertreter vorbei, aber es sind Acts wie Maxïmo Park, die die Fackel des Indie-Rock am Lodern halten. Im November kommt die Formation um Sänger Paul Smith ins kleine Exil und wird es mit grossen Hymnen füllen.
Parov Stelar im ausverkauften X-Tra: Der Electro-Swing-Pionier in Zürich
Für Parov Stelar ist ein ausverkauftes X-Tra immer noch ziemlich heimelig. Der österreichische Produzent ist sich die richtig grossen Bühnen gewohnt. Anlässlich der Theater Tour 2024 wurden aber extra etwas kleinere Veranstaltungsorte gewählt, um näher bei den Fans zu sein. Die Nahbarkeit zeigt sich nicht nur in der Grösse der Venue, Parov Stelar wirkt auch so locker wie nie zuvor.
Yann Tiersen im X-Tra Zürich: Der Komponist in seinem eigenen Ozean der Klänge
Kerber Complete Tour: Solo Piano + Electronics – so nennt sich die aktuelle Konzertreise des Komponisten Yann Tiersen. Der Tourname ist so ziemlich das, was die Fans erwartet. Der Musiker reist alleine mit seinem Wohnmobil durch Europa und bespielt Konzertvenues in seinem eigenen Klanguniversum und ist dabei komplett unprätentiös.
Nothing But Thieves in The Hall: Zürich verwandelt sich in die Dead Club City
Nothing But Thieves sind nicht zu bremsen. Mit ihrem vierten Album «Dead Club City» tauchen sie in eine Welt ein, die gleichzeitig futuristisch und retro klingt. Die 80er-Vibes sind in der neu erschaffenen Stadt ebenso vertreten, wie krachende Gitarren. Für ihre bisher grösste Show in Zürich, besuchten die Engländer mit ihrer «Welcome To The DCC World Tour» The Hall.
Konzert-Tipp: Beth Gibbons am 28. Mai 2024 im Theater 11, Zürich. Gewinne 2×2 Tickets
Beth Gibbons veröffentlicht am 17. Mai 2024 ihr erstes Soloalbum. Die Portishead-Sängerin hat mit «Lives Outgrown» eine persönliche und emotionale Platte aufgenommen. Es ist der Beginn eines neuen Kapitels für die Engländerin. Auf der dazugehörigen Tour legt die Musikerin einen einzigen Tourstopp in der Schweiz ein. Dieser führt sie am 28. Mai ins Theater 11 nach Zürich. Alleine die Wahl der Location lässt auf ein intimes Konzerterlebnis schliessen. Eine persönliche Performance ohne Fangnetz und doppelten Boden.
Konzert-Tipp: Wild Rivers am 8. November 2024 im Plaza, Zürich. Gewinne 2×2 Tickets
Wild Rivers sind wie ein immer stärker werdender Fluss, dessen Quelle an der Queen’s University in Kingston, im kanadischen Ontorio, zu finden ist. Was als akustisches Singer-Songwriter-Projekt von Khalid Yassein und Devan Glover begann, verwandelte sich durch Multiinstrumentalist Andrew Oliver in einen vollendeten Bandsound. Die Strömung der Formation reisst nicht ab und treibt die Kanadier bald auf Tour durch Europa. Dabei legen Wild Rivers auch in Zürich einen Stopp ein. Die Band tritt am Freitag, 8. November 2024, im Plaza auf.
Konzert-Tipp: Mighty Oaks am 6. Oktober 2024 im Theater 11, Zürich. Gewinne 2×2 Tickets
Die Musik von Mighty Oaks erzeugt Fernweh nach den Weiten unserer Erde. Das ist nur wenig verwunderlich, da die Geschichte des Trios selbst den Globus umspannt. Ein Amerikaner, ein Italiener und ein Engländer treffen sich in Deutschland und gründen eine Band. Seither ist die Formation um Songwriter Ian Hooper fleissig unterwegs. Nach einer zweijährigen Auszeit haben die Mitglieder wieder zusammengefunden und bringen im Herbst ihre Akustik-Tour für ein Konzert nach Zürich. Am 6. Oktober 2024 spielen sie im Theater 11.