The Howl & The Hum aus York waren das Highlight am RADAR-Festival 2019. Am 29. Mai veröffentlicht das englische Quartett sein Debütalbum «Human Contact». Bevor es soweit ist, gibt es vorab schon die Single «Until I Found A Rose» zu hören und zu sehen. Für den Song hat die Band um Sänger Sam Griffiths zusätzlich zur Studioaufnahme eine alternative Version mit Streichern veröffentlicht.
Single-Tipp:
The Method One – This Car Crashes
The Method One sind eine fünfköpfige Indie-Rock-Band aus der Nähe von Glasgow. Mit «This Car Crashes» veröffentlichen die Schotten die zweite Vorab-Single ihrer kommenden EP. Musikalisch klingt die Formation zeitweise wie eine Mischung aus Oasis und Mando Diao.
Featured Single:
The Method One – This Car Crashes
The Method One are a indie rock five-piece located near Glasgow. With «This Car Crashes» the Scotsmen release their second single of the upcoming EP «Corners Of Your Mind» which will follow on the 17th April.
Video-Tipp: The Raw Soul – Bringing Home The Rain
Einen treffenderen Namen hätten sich The Raw Soul wohl kaum geben können. Denn genau das ist es, was die Band um Sänger Severin Götsch verkörpert. Sie macht Musik, die direkt aus der Seele kommt. Statt überproduzierten Radio-Songs konzentriert sich das Quartett viel lieber auf das Rohe. Das jüngste Video zu «Bringing Home The Rain» haben die Zürcher mit nur einem Mikrofon im Wald aufgenommen. Dafür haben sich noch einige zwitschernde Vögel als Backgroundsänger in die Aufnahme geschlichen.
Wie Musikfans den Clubs, Musikern und Plattenläden
in Corona-Zeiten helfen können.
Das Coronavirus und die damit verbundenen Schliessungen zur Eindämmung der Pandemie treffen die Wirtschaft hart. Vor allem bei Kulturbetrieben und kleineren Geschäften geht es sehr schnell um die Existenz. Jetzt können die Musikfans sie in dieser schwierigen Zeit unterstützen.
Eine Reise durch die Zeit mit Cold Reading
Die Luzerner Alternative-Rock-Band Cold Reading arbeitet derzeit an einem ambitionierten dreiteiligen Konzeptalbum. Der Schwerpunkt «Zeit» äussert sich nicht nur in den Titeln der einzelnen EPs, sondern auch in den Klängen sowie den Aufnahmetechniken. Das Pfingstwochenende nutzten die Musiker für eine Intensiv-Session in ihrem Bandraum. Bier, Zigaretten und viel Musik waren die Schwerpunkte der sonnigen Tage.
Neue Singles von The Howl & The Hum und Go Go Berlin
Freitag ist bekanntermassen Release-Tag. Nicht immer erscheint Musik nach dem persönlichen Geschmack. Heute hat es mit den Neu-Veröffentlichungen «Hall of Fame» von The Howl & The Hum sowie «Love Me» von Go Go Berlin gleich zwei auf einen Schlag gegeben.
«Tip Toe» von Tim Freitag:
Gewinne 2×2 Tickets für die Single-Taufe im Kaufleuten Zürich
Mit «Tip Toe» erscheint heute die fünfte Vorabsingle von der am 5. Juli erscheinenden EP «So Hard». Tim Freitag sind eine Zürcher Band, bestehend aus Janick Pfenninger (Gesang), Daniel Gisler (Keys), Severin Graf (Bass), Lorenzo Demenga (Schlagzeug) und Nicolas Rüttimann (Gitarre). Alle bisherigen Veröffentlichungen sind erfrischend unterschiedlich und dennoch einheitlich eingängig. Die Stimme und der Gesang von Pfenninger wirkt internationaler als bei vielen anderen Schweizer Bands.
The Howl & The Hum:
Von York in die Welt
The Howl & The Hum sind eine junge Band aus York. Derzeit spielen sie auf zahlreichen Entdecker-Festivals in England und ganz Europa. Die Resonanz ist immer gewaltig und die Zuschauer sind begeistert. Wer ist diese Band, die aus dem Nebel auftaucht und innerhalb von einer Sekunde einen Raum für sich einnehmen kann? Sänger Sam Griffiths hat einige Fragen zur Entstehung und der Zukunft von The Howl & The Hum beantwortet.
The Howl & The Hum:
From York to the world
The Howl & The Hum are an exciting four-piece from York, England. With one self-released EP and one 7″ on vinyl they’re out and about to amaze the audience wherever they travel to. In the beginning of March they stepped by for a first time visit in Switzerland where they played at the RADAR festival in Zurich. With their exciting mixture of genres and an amazing live performance they became the highlight of the day. But who are those young …