Johnossi machen es zum sechsten Mal. Auch mit ihrem jüngsten Werk «Torch // Flame» haben die Schweden wieder ein wunderbares Album veröffentlicht. John Engelbert und Oskar «Ossi» Bonde» stehen seit Erscheinen ihres Debüts «Johnossi» im Jahr 2005 für eingängigen Indie-Rock, der gleichermassen von Engelberts rauer Stimme, seinen Riffs und Ossis wilden Schlagzeugspiel lebt. Seit sie 2013 für ihr viertes Album «Transitions» Keyboarder Mattias Franzén ins Boot geholt haben, ist ihre DNA noch erweitert worden, ohne dabei die Essenz zu verlieren.
Rezension:
Tim Freitag – Monsters Forever
Die Reise von Tim Freitag begann bereits 2011. An diesem Freitag erscheint nun das Debütalbum mit dem Titel «Monsters Forever». Sänger Janick Pfenninger und seine Jungs haben sich Zeit gelassen – ein Debüt veröffentlicht man schliesslich nur einmal. Dafür enthält es eine unverkennbare Note, die trotzdem in verschiedenste Stile einfliesst. Am 7. Juni 2020 tauft die Zürcher Indie-Band ihren Erstling im Kaufleuten.
Cold Reading veröffentlichen «ZYT»:
Wenn sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vereinen
Through the Woods, Pt.1 Past Perfect Mono No Aware Escape Plan Blueprint / New Domain Stay Here Stay Now Through the Woods pt.2 Present Tense A Quiet Thought Oh Sweet Hereafter Future Continuous Tree Diagram Through the Woods, Pt.3 Through the Woods: A Short Story Künstler: Cold Reading Album-Titel: ZYT VÖ: 31.01.2020 Cold Reading sind:Mike Portmann (Gesang, Keys) Christian Limacher (Gitarre) Alain Schurter (Gitarre) Arthur Londeix (Bass) Marc Breitenmoser (Schlagzeug) «Zeit»: Ein mächtiges Wort und sein Einfluss auf die MusikAm …
Video-Premiere: Ghost Lagoon – The Weight
Mit seiner Band Ghost Lagoon erschafft der Winterthurer Musiker und Sänger sphärische Indie-Musik mit elektronischem Fokus. Der Song «The Weight» lädt zum Tagtraum ein und lässt einen sehnsüchtig an die Zeiten denken, in denen alles noch etwas weniger kompliziert war. Der Vorabtrack der Debüt-EP «Stay A Little While» feiert heute Video-Premiere auf indiespect.ch
Video-Premiere: Prince Jelleh – Settle 4 the Moon
Winterthur ist in vielerlei Hinsicht eine Kulturstadt. Im Besonderen jedoch, wenn es um die Musik geht. Die Eulachstadt bringt immer interessante neue Künstler hervor. So auch Prince Jelleh. Die Band um Sänger Lukas Fuchs veröffentlicht am 27. März ihr Debütalbum DONE. Mit der Single «Settle 4 the Moon» gibt es nun einen ersten Vorgeschmack. Auf indiespect.ch seht ihr die Videopremiere.
Tipp: Tim Freitag veröffentlichen mit «Call Me» erste Vorabsingle vom Debüt «Monsters Forever»
Im April vor knapp einem Jahr spielten Tim Freitag bereits ein ausverkauftes Konzert im Zürcher Kaufleuten – und das ohne ein Album veröffentlicht zu haben. «Tip Toe» hiess damals die frische Single und zusammen mit vierzehn anderen Songs sorgte sie dafür, dass an diesem schweisstreibenden Abend die Vorfreude auf ein allfälliges Debüt deutlich gesteigert wurde. Nun erscheint es und trägt den Titel «Monsters Forever». Heute gibt es mit «Call Me» die erste Vorabsingle zu hören. Gewinne 2×2 Tickets für die Plattentaufe am 15.3. im Kaufleuten Zürich.
Rezension:
Thees Uhlmann – Junkies und Scientologen
Thees Uhlmann bringt es in «Fünf Jahre nicht gesungen» gleich auf den Punkt – er war lange nicht da. Seit dem Soloalbum «#2» sind sechs Jahre vergangen. Der Hamburger hatte die Arbeit am Nachfolger beinahe fertig, als er alles wieder verworfen hat. Es passte einfach noch nicht für den Sänger. Alles hat länger gedauert als geplant, dafür ist eine Platte mit viel Tiefe entstanden. Thees Uhlmann offenbart auf Junkies und Scientologen seine Helden, seine Fehler und seine Sehnsüchte.
Single-Tipp:
Cold Reading – Present Tense
So melodiös und harmonisch waren die Luzerner noch nie. Heute erscheint mit Present Tense der erste Song der gleichnamigen EP Part 2: Present Tense, welche am 27. September erscheint. Sie ist Teil zwei des dreiteiligen Konzeptalbums mit dem Hauptthema Zeit. Mit Part 1: Past Perfect haben Cold Reading bereits im April die Vergangenheit hinter sich gelassen. Musikalisch ist der Zeitsprung deutlich spürbar.
Rezension:
Go Go Berlin – The Ocean
Go Go Berlin veröffentlichen mit «The Ocean» ihr drittes Album. Auf dem Nachfolger von «Electric Lives» haben die Dänen ihren Sound stark verändert und sind experimentierfreudig wie nie. Es ist das erste Album seit vier Jahren und seit dem Ausstieg von Bassist Emil Rothman. Es ist spürbar, dass die verbleibenden vier Musiker ein neues Kapitel der Bandgeschichte aufschlagen möchten.
Single-Tipp:
Alas The Sun – Absence of Time
Mit ihrer Debüt-Single «Absence Of Time» erreicht das Zürcher Inide-Folk-Duo Alas The Sun genau das, was der Titel verspricht – man vergisst die Zeit. Das dazugehörige Debüt-Album erscheint im Herbst dieses Jahres.